FRIZZ-Gastrotest

RSS

Der kürzliche Inhaberwechsel tut der Qualität der Speisen keinen Abbruch. Die mehlige, mit Klebereis gefüllte Lotuswurzel und süßer Soße (7,80 €) passt hervorragend zum gebratenen Hühnerfleisch mit roten Chili und Peperoni (11,80 €), das ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Drei Stullen (ab 8,40 €), Rührei (5,80 €), Spiegelei (4,80 €), drei Bowls (ab 7,50 €), Gebäck und Kuchen in der Glasvitrine: Das Schee empfängt die Gäste mit einer kleinen Karte, für Betreiber Michael Heidicker ist es ein Neuanfang. Der erste ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

„Wir sind die Magie des Südens“: Selbstbewusst wirbt das Enamor auf seiner Webseite und lädt die Gäste zu einer Geschmacksreise durch verschiedene lateinamerikanische Länder ein. Das Angebot des kleinen Bistros von Chefin Valentina Bedoya, das ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Eine Variante fehlte bisher bei den vielen Pizza-Neueröffnungen in der letzten Zeit: Die Blechpizza. Die Macher im Ciccione haben die Marktlücke erkannt und servieren ihre ständig wechselnden Kreationen in praktischer Quadratform. Die Pizzen ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Wir nehmen im hübschen Außenbereich Platz und ordern beim etwas unaufmerksamen Service von der Wochenkarte Hacksteak mit Pfifferlingen in Rahm, dazu Püree (15,50 €) sowie Backfisch in Bierteig mit Grüner Soße und hausgemachtem Kartoffelsalat ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Seit Ende Juli 2023 hat das vietnamesische Café unweit der Schweizer Straße geöffnet. Die Inhaber haben sich damit einen Traum erfüllt und bieten neben vietnamesischen Speisen auch Kaffeevariationen an. Man kann draußen auf dem Bürgersteig ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Mit einem simplen Trick haben die Gebrüder David und Navid Danishyoo dem auf dieser Höhe gastronomisch bereits stark belebten Oeder Weg eine weitere Facette hinzugefügt: Sie haben von ihrem auf Avocadogerichte spezialisierten Laden Avocateur ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Unweit der Hanauer Landstraße hat sich das Nithyanand niedergelassen. Um sich an vielleicht nicht ganz so optimalen Standorten gegen die indische Konkurrenz durchzusetzen, bedarf es einer überdurchschnittlichen Küche. Und das – so viel sei hier ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Wir entscheiden uns für Tagliolini Pistacchio e Burrata, hausgemachte Bandnudeln mit Pistaziencreme und Burrata (19 €), sowie Tagliolini alla Carbonara, hausgemachte Bandnudeln mit Guanciale Speck, Parmigiano und Eigelb (15 €). Die Creme ist in ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Leuchten im Industrial-Style, kein Schnickschnack, eine Handvoll Tische aus schwarzem Holz: Pizza Friedi präsentiert sich freundlich und angenehm aufgeräumt. „Gab es hier nicht mal Falafel?“, werden sich ortskundige Besucher beim Betreten des ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Die Einrichtung mit viel Holz, hellen Wänden und großer Fensterfront lädt zum Verweilen ein. Wir lassen uns die Speisekarte bringen und suchen wegen der vielen exotischen Begriffe den Rat der Bedienung, die allerdings die Bezeichnungen nicht kennt. Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Fried Chicken hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Exportschlager der koreanischen Küche entwickelt. Als Crossover-Variante mit traditionellen Würzsoßen ist das Fastfood auch in westlichen Ländern äußerst beliebt, wie die vielen ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Wir nehmen im schön eingerichteten Innenraum Platz und starten mit dem Bocadillo Sandwich mit Hähnchenbrust (7,50 €). Außen leicht kross und innen saftig mit einer Hähnchen-/Salatfüllung hinterlässt der Einstieg einen ordentlichen Eindruck, auch ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Modern und elegant – das sind die ersten Eindrücke, die den Besucher:innen beim Betreten des Katomis einfallen dürften. Ähnlich modern sieht auch die Speisekarte mit ihrer asiatischen Fusion-Küche aus. Wir starten mit Takoyaki, 4 gefüllte ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Im vergangenen Jahr noch als Veranstaltungsreihe am Danziger Platz mit einem Mix aus Kochen und Party gestartet, wird die Frankfurter Neue Küche heimisch: Zunächst öffnen sich für ein Jahr die Pforten. Serviert wird moderne Frankfurter Küche ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Der kleine Laden bietet zum Sitzen ein paar Retro-Drehstühle an einem großen und einem kleinen Tisch – viel mehr Mobiliar ist nicht, aber auch nicht mehr Platz. Die Pizzakarte mit sechs verschiedenen Varianten der Neapolitanischen Pizza hängt an ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Der schöne Außenbereich ist leider besetzt. Daher nehmen wir im urigen Innenbereich Platz und bestellen beim freundlichen Service gebackene Falafel (Kichererbsenbällchen) mit Süßkartoffel-Pommes, Salat und Joghurt-Minze-Gurken-Dip (15,50 €) und ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Seit Mitte April tritt das vegane Restaurant Tonka die Nachfolge des Traditionslokals Heck Meck an. Die neuen Eigentümer haben Lampen ausgetauscht, Wände gestrichen und auf schlichte Deko gesetzt. Ähnlich überschaubar ist die Karte, die auf ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

„Rasante Komödie um gegensätzliche Charaktere, die aufeinander angewiesen sind.“ So charakterisiert das „Lexikon des internationalen Films“ den Streifen „Ruby & Quentin“. Warum wir das erwähnen? Die französische Komödie ist – über Umwege – als ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest

Das Mainfeld ist bislang nicht unbedingt für sein überzeugendes kulinarisches Angebot bekannt. Seit der Eröffnung des Jinda könnte sich das ein wenig ändern. Auch wenn selbst der Außenbereich nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, lohnt es ... Mehr anzeigen

FRIZZ-Gastrotest