Museum Sinclair-Haus Digital - „Kunst und Natur für überall“
Die Ausstellung „Was ist Natur“ wird bis zum 22. August 2021 verlängert. Bis das Museum seine Türen für Besucher:innen öffnet, vermittelt ein ...
Mehr anzeigenDie Ausstellung „Was ist Natur“ wird bis zum 22. August 2021 verlängert. Bis das Museum seine Türen für Besucher:innen öffnet, vermittelt ein ...
Mehr anzeigenVon Malerei bis Grafikdesign, Skulptur und Videokunst, Fotografie, Siebdruck, Soundart und Performance – das Festival verbindet mehr als 160 Künstler:innen an etwa 70 Orten unmittelbar mit dem Publikum. Mehr anzeigen
Noch ist nicht absehbar, wann die Kunsthalle wieder für Besucher:innen zugänglich sein wird. Wer nicht länger warten möchte, kann mithilfe ... Mehr anzeigen
Die Ausstellung „Was ist Natur“ wird bis zum 22. August 2021 verlängert. Bis das Museum seine Türen für Besucher:innen öffnet, vermittelt ein ... Mehr anzeigen
Jedes Jahr erwarten wir sehnsüchtig den Frühling. Zum 150-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Palmengartens – Frankfurts grüner & tropischer ... Mehr anzeigen
Es sind Sehnsuchtsbilder, die uns die Schirn präsentiert. Bilder von grandioser, wilder Natur, von den Bergen, Seen und Wäldern Kanadas. Es ... Mehr anzeigen
Die Exponate der Ausstellung können trotz Lockdown sogar live betrachtet werden – allerdings bis zur Museumsöffnung nur im Original. Wie jedes ... Mehr anzeigen
Der Produzent Artur Brauner produzierte Filme sämtlicher Genres: Komödien, Romanzen, Schlager- und Musikfilme, Abenteuerfilme ... Mehr anzeigen
Die Sonderausstellung „Kleidung in Bewegung – Frauenmode seit 1850“ im Historischen Museum endete im Januar. Die spannende ... Mehr anzeigen
An der Kabinettausstellung „Let them speak! Kommentare aus British Columbia, Kanada“ sollten drei „First Nations“-Künstler:innen vor ... Mehr anzeigen
Der Frankfurter Urban-Art-Künstler Philipp Schäfer beginnt in diesen Tagen damit, die Fassade des Gebäudes 8 der Frankfurt University ... Mehr anzeigen
Kunst derzeit zu rezipieren ist schwierig(er). Und wenn wir nicht zur Kunst kommen, kommt die Kunst eben zu uns ... Mehr anzeigen
Am Freitag, 19. Februar hat Kulturdezernentin Ina Hartwig gemeinsam mit dem Leiter des Caricatura Museums Frankfurt, Achim Frenz, den ... Mehr anzeigen
Das britische Künstlerduo Gilbert & George ist zugleich Subjekt und Objekt seiner Arbeit. Als Living Sculptures verkörpern ... Mehr anzeigen
Spannende Kurator:innen-Talks finden sich unter „das Angewandte digital“. Zuletzt sprach die Stellvertretende Direktorin ... Mehr anzeigen
Die Künstlerin Caroline Monnet präsentiert in der Rotonde der Schirn ihre immersive Videoarbeit „Transatlantic“ (2018, 15 Min.), welche ... Mehr anzeigen
Devil’s Weed, Communist Pacha – die Namen, die Chromolaena odorata umgangssprachlich auch hat, zeigen schon, dass ... Mehr anzeigen
Kunst und Kultur sind „geistige Nahrung“ für unser Gehirn und unsere Seele. Und da unmittelbare Begegnungen und ... Mehr anzeigen
Wenn Kunstinteressierte nicht zur Kunst kommen dürfen, kommt die Kunst eben zu uns nachhause. Das Kunstzentrum ... Mehr anzeigen
Auf dem Städel-Podcast gehen Kunst und Sound eine Fusion ein, jenseits von Genres: Der Musikjournalist Till Kober ... Mehr anzeigen
Auch den Januar im neuen Jahr gilt es vorerst online zu überbrücken. DAM digital serviert Podiums-Diskussionen, Vorträge, ... Mehr anzeigen