© Kaufhold
Aus Angst vor der Wahrheit über den plötzlichen Tod ihres Sohnes Sebastian versucht die Mutter alles, um dessen Cousine Catherine mundtot zu machen. Ihre Version des Geschehenen ist nämlich so schockierend, dass sie zum Schweigen gebracht werden ... Mehr anzeigen
Bühne
© Helmut Seuffert
Schon die ersten Sekunden in Florian Zellers französischer Boulevardkomödie „Die Kehrseite der Medaille“, wenn Beethovens Schicksalssinfonie auf „Kiss“ von Prince trifft, kündigen an, was das Publikum in den nächsten zwei Stunden erwartet ... Mehr anzeigen
Bühne
Und wieder wühlt Georgette Dee exzessiv durch das alltägliche Lebensdickicht. Mit ihren Liedern durchstöbert sie Leben und Liebe, flattert mit einem Hauch von Melancholie allen Facetten der Liebe mal hinterher, mal vorneweg; schlängelt sich ... Mehr anzeigen
Bühne
Ein Theaterstück über ein Verhör, bei dem nichts so ist, wie es scheint, steht am 2.6., 19 Uhr, auf dem Programm: „Handschellen – eine Gebrauchsanweisung – Kelepce Kullanma Kilavuz“. In „Auweia Nadir – Eyvah Nadir“ geht es am 3.6., 19 Uhr, um ... Mehr anzeigen
Bühne
© Natalia Kabanow
Das Stück von Joanna Bednarczyk basiert auf autofiktionalen Texten der dänischen Autorin Tove Ditlevsen (1917–1976), die den Kampf um künstlerische Autonomie und eine Identität als Künstlerin, Frau und Mutter thematisiert. In Dänemark eine der ... Mehr anzeigen
Bühne
© Thomas Rabsch
Luke Mockridge hat schon länger den Eindruck, wir leben in einem Film. Ein Film, der krasser ist als jeder Film, den wir jemals geguckt haben. Hat die Realität die Fiktion längst eingeholt? Clowns werden zu Präsidenten, Präsidenten werden zu ... Mehr anzeigen
Bühne
© Robert Schittko
Das menschenverachtende Wirtschaftssystem hat den Vater gänzlich zermürbt. Nachdem sein Suizidversuch scheitert, stopft man ihn mit Antidepressiva voll, die ihn apathisch machen. Jetzt starrt er nur noch ins Nichts – ins buchstäbliche, denn die ... Mehr anzeigen
Bühne
In Stefan’s Jugend waren Bud Spencer, Arnold Schwarzenegger und die Queen noch echte Kerle! Heute reden Männer über Kochen, Hautcreme und essen ein ‚Salätchen‘, anstatt in den Boxverein zu gehen. Mehr anzeigen
Bühne
Ein Alptraum: Du wachst eines Morgens auf und blickst in die erwartungsvollen Gesichter der gesamten Belegschaft deiner Firma. Dazu kommt, du kannst dich verdammt nochmal nicht erinnern, wie es zu dieser Situation kam. Und dann fängst du an zu reden. Mehr anzeigen
Bühne
© Helmut Seuffert
Deutschland im Jahr 2057: Die staatlich verordnete METHODE bewahrt alle Bürgerinnen und Bürger vor körperlichem Leid. Mia, eine junge „Biologin mit Idealbiografie“, muss sich vor Gericht verantworten, weil sie nicht mehr nachweist, dass sie sich ... Mehr anzeigen
Bühne
Magische romantische Komödie von Sean Grennan: Jamie will die Bar, in der er arbeitet, gerade schließen, als ein älterer Herr hineinstürmt. Der späte Gast bietet ihm und seiner Freundin Abby zweitausend Dollar, wenn die beiden noch einen letzten ... Mehr anzeigen
Bühne
© Friedmann
Oliver Augst und Reto Friedmann reisen mit Worten, Gesängen und Stimmen zu den sieben Todsünden nach Brecht/Weill durch sieben Städte und treffen dort auf Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Lust, Gier und Neid. Tanzend, singend und streitend treten ... Mehr anzeigen
Bühne
Wer kennt sie nicht die Geschichte von dem kleinen Mädchen das bei seinem Großvater – dem Alm-Öhi – in den Schweizer Bergen aufwächst. Das Junge Theater Wachenbuchen zeigt das Stück als Open Air im Pfarrgarten Mittelbuchen. Mehr anzeigen
Bühne
Komödie in französischer Sprache, deutsch kommentiert! Mit großem Erfolg hat das Theaterensemble des Kunstforums Stücke in französischer Sprache aufgeführt – nun wagen sie sich an den ganz Großen des französischen Theaters: Molière! Mehr anzeigen
Bühne
Foto: Sandra Schildwächter
Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus seinen neuen Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“ und „Ich zahl’s euch reim“. Mehr anzeigen
Bühne
Foto: Aichi Triennale Organizing Committee/Shun Sato
Wild und fantasievoll eröffnet diese musikalische Theaterorgie – frei nach Euripides – das Festival Theater der Welt 2023. Mehr anzeigen
Bühne
Foto: Shun Sato
Mit seinen einzigartigen Werken bringt der thailändische Filmemacher Apichatpong Weerasethakul das Unsichtbare, Unhörbare und Unberührbare in unsere Welt. Mehr anzeigen
Bühne
Foto: Mario Andreya
„Ich“ ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur oder das Richten einer Strähne. Mit „Ich!“ gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit. Mehr anzeigen
Bühne
Foto: NWWT Germany 2017/Martin Steffen
Auf nächtlichen Spaziergängen führen Jugendliche Gruppen von Erwachsenen an Orte in Offenbach, die ihnen etwas bedeuten. Mehr anzeigen
Bühne
Foto: Mark Wessels
„Scoop“ ist eine bezaubernde Theaterreise für die Allerallerkleinsten und ihre Bezugspersonen. Eine abgeschirmte Umgebung, die einem gemütlichen Zelt ähnelt, bietet einer kleinen Gruppe Raum für Lernerfahrungen mit allen Sinnen. Mehr anzeigen
Bühne