
Selbstbedienungs-Cafè mit Kaffee-Happy Hour, Frühstücksangebot und Tapas mit Wohnzimmer-Atmosphäre im Nordend
Das Café Matto ist durch seine auffällige gelbe Tür, gelbe Außenstühle und einen großen gelben Schriftzug im Nordend wahrlich nicht zu übersehen und macht äußerlich seinem Namen alle Ehre: Matto heißt auf italienisch nämlich „verrückt“. Drinnen geht es mit einer ruhigeren Wohnzimmer-Atmosphäre eher entspannt zur Sache. Diverse rote und blaue Möbelstücke fallen sofort ins Auge. Die Wände sind ziemlich kahl, schaffen damit aber den Rahmen für die schönen Lampen. An der schwarzen Bartheke bestellen die Gäste bei der freundlichen Bedienung die Speisen und holen sie auch ab. Auf der schwarzen Tafel über der Theke steht eine große Auswahl an Heißgetränken, kalten Getränken, Frühstücksangeboten (täglich bis 14 Uhr) sowie Wochenend-Specials und Rund- um-die-Uhr-Produkte. Wir entscheiden uns für die Tagessuppe (4,20 €), die an diesem Tag Kartoffeln und Ingwer beinhaltet. Leider fehlt es ihr an Raffinesse. Außerdem finden wir in der überschaubar portionierten Suppe einige große, nicht pürierte Ingwerstücke. Weiter geht es mit einem Baguette mit gegrillter Aubergine, Zucchini, Olivenpaste und Rucola (4,30 €) sowie einem weiteren heiß servierten Baguette mit zwei Käsesorten und süßem Senf (4,30 €). Beide Backwaren können geschmacklich überzeugen, sind aber etwas trocken. Zum Abschluss haben wir uns auf leckere Cappuccinos (3,20 €) gefreut, die geschmacklich auch halten, was sie versprechen – aber leider eher lauwarm daherkommen. Als süßes Dessert gab es dazu noch ein leckeres Pastel de Nata (2,50 €).
Essen: 3/6
Service: Selbstbedienung
Ambiente: 4/6
Matto
Böttgerstraße 14
60389 Frankfurt am Main
Mo geschlossen, Di-Fr 09-18, Sa-So 10-18Uhr
Nicht barrierefrei