
Für die deftigen Momente im Leben: Im Arkadius gibt es ehrliche polnische Küche mit klarer Aromensprache zu mehr als fairen Preisen.
All zu viele polnische Restaurants gibt es in der Mainmetropole leider nicht. Dabei hat die traditionell eher deftige Küche unseres Nachbarlandes durchaus einiges zu bieten. Mitten im Westend ist das Arkadius mit seiner vornehmlich polnischen Karte, die aber auch italienische Pasta bereithält, eine kleine, positive Überraschung. Das liegt vor allem an dem sehr günstigen Preisniveau. Wir starten mit Zurek, Cremesuppe mit Ei und Wurst (6 €).Entgegen der Beschreibung ist die Suppe eher flüssig, allerdings sehr kräftig im Geschmack. Der säuerliche Grundgeschmack passt ausgezeichnet zu den deftig-salzigen Krakauer-Scheiben und nimmt der Vorspeise damit gekonnt etwas an Wucht – ein in der kalten Jahreszeit hervorragender Gaumen- und Magenschmeichler. Nicht ganz so gut gelungen ist das Bigos, ein Eintopf mit gedämpftem Sauerkraut, gemischtem Fleisch und Gemüse in Tomatensauce, dazu Stampfkartoffeln (10,50 €). Grundsätzlich kann auch dieses Gericht überzeugen. Allerdings stört der leicht bittere Unterton vom üppigen Einsatz des Sauerkrauts ein wenig die Balance des Geschmacks. Wenig bis nichts gibt es an der zweiten Hauptspeise Pierogi, polnische Maultaschen gefüllt mit Hackfleisch, mit Butter und Zwiebeln (13,50 €) auszusetzen. Die Füllung ist aromatisch und wohlschmeckend. Das trifft auch uneingeschränkt auf die süße Variante zum Dessert, Pierogi mit Heidelbeer-Erdbeer-Füllung und Sahne-Zimt-Creme (6 €), zu, die wir beim freundlichen Service bestellen.
Essen: 4
Service: 4
Ambiente: 4
Arkadius
Feuerbachstrasse 25 (Westend)
(0151) 51 42 25 60, restaurantarkadius-frankfurtammain.de
Mo-Fr 11.30-15 + 18-22.00, Sa 18-22 Uhr
Nicht Barrierefrei