
Sie können eine Reihe von Online-Musik-Streaming-Diensten wie Pandora und Spotify genießen, während Sie joggen, Auto fahren oder sogar im Waschsalon warten. Sie bieten den Komfort, Ihre Lieblingssongs und -kompositionen zu hören. Allerdings sollten Sie bedenken, dass es nicht nur um die monatlichen Abonnementgebühren geht. Bei diesen Diensten werden Audiodateien in der Regel in kleinere Dateien komprimiert, um das Streaming zu erleichtern. Während die meisten Menschen MP3- oder CD-Qualität als ausreichend empfinden, sollten Sie, wenn Sie sich nach audiophilen Klang sehnen, einen Dienst in Erwägung ziehen, der Hi-Res Audio bietet.
Die besten Musik-Streaming-Dienste
#1 Tidal
Tidal ist der beliebteste Musik-Streaming-Dienst, wenn es um unübertroffene Klangqualität geht. Die Streaming-Plattform legt wie kein anderer Dienst Wert auf ein verlustfreies Audio Erlebnis.
Tidal bietet eine Standardoption, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Datennutzung und Klangtreue bietet. Für diejenigen, die mit einer schnelleren WLAN-Verbindung gesegnet sind, bietet ein Upgrade auf das Master-Paket ununterbrochene Klangqualität mit der höchstmöglichen Auflösung beim Streaming.
Tidal erreicht dieses Kunststück durch die Verwendung eines bahnbrechenden Audio-Codecs, bekannt als Master Quality Authenticated (MQA). Mit MQA können Sie jetzt Aufnahmen in Studioqualität direkt auf Ihre Kopfhörer streamen. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, empfiehlt der Dienst die Verwendung eines digitalen Audiowandlers (DAC), um eine maximale Klangtreue zu erzielen. Vor allem Audiophile werden dieses Zubehör unverzichtbar finden.
#2 Apple Music
Apple Music hat ein attraktives Design und liefert eine hervorragende Audioqualität. Darüber hinaus verfügt es über eine umfangreiche Musikbibliothek und bietet eine breite Palette an nicht-musikalischen Inhalten, einschließlich Videos und Radio. Mit allen Voraussetzungen einer hervorragenden Musik-Streaming-Plattform ist sie unsere erste Wahl.
Die Nutzer haben die Möglichkeit, aus vier Premium-Tarifen zu wählen, die auf Einzelpersonen, Studenten und Familien zugeschnitten sind. Die neueste Ergänzung ist der Music Voice-Tarif, der speziell für Siri-fähige Geräte wie HomePod mini, AirPods, iPhone und viele mehr entwickelt wurde. Dieser Tarif bietet eine erschwingliche Option für alle, die ein freihändiges Hörerlebnis suchen, ohne an ein Mobil- oder Desktop-Gerät gebunden zu sein.
Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigem Musik-Audio sind, können Sie es auf den aufgeführten Streaming-Diensten finden, aber das ist nicht genug. Um ungehindert Musik online hören zu können, müssen Sie auch darauf achten, dass Sie regionale Beschränkungen umgehen. Sie können diese mit einem VPN für Chrome oder VPN-Apps für verschiedene Plattformen umgehen. Sie können sogar kostenlose VPN oder Dienste mit einer kostenlosen Testversion verwenden. Wenn Sie eine Verbindung zu einer anderen Region herstellen, können Sie Inhalte für diese Region freischalten, d. h. Sie können mehr Songs freischalten.
#3 Deezer
Deezer bietet wie Tidal einen Streaming-Dienst an, der den FLAC-Audio Codec für das Streaming von High-Fidelity-Sound verwendet und damit das Erlebnis eines Tonstudios simuliert. Die Hi-Fi-Mitgliedschaft von Deezer ermöglicht das Streaming von verlustfreiem Audio mit 16 Bit und 1.411 kBs, was der Qualität einer CD entspricht.
Obwohl die Qualität nicht mit der von Tidal mithalten kann, ist der monatliche Mitgliedsbeitrag etwas günstiger, selbst auf Premium-Ebene. Allerdings ist die Musikbibliothek von Deezer noch eingeschränkter als die von Tidal, daher ist es wichtig, sich vor der Entscheidung zu informieren. Die meisten Streaming-Dienste, darunter auch Deezer, bieten kostenlose Testversionen an, mit denen Sie die Klangqualität und Auswahl testen können, die Ihren Vorlieben entspricht.
H3 #4 Amazon Music Unlimited
Vor kurzem hat Amazon Music HD für seine Abonnenten von Amazon Music Unlimited vorgestellt. Dieses Add-on bietet Zugang zu über 7 Millionen Songs in Ultra HD-Qualität, die erstaunliche 3.730 Kbps/24-Bit/192kHz erreicht. Ursprünglich war für diesen Hi-Res Audio-Plan eine zusätzliche monatliche Gebühr von 5 Dollar zum Music Unlimited-Abonnement erforderlich. Als Reaktion auf Apples Ankündigung von Spatial Audio mit Dolby Atmos hat Amazon jedoch beschlossen, die zusätzlichen Kosten zu streichen. Ist der Wettbewerb nicht erstaunlich?
#5 Spotify
Spotify und Apple Music dominieren das Streaming-Geschäft aufgrund ihrer Zugänglichkeit und der großen Auswahl an Songs. Spotify zeichnet sich durch seine Entdeckung Funktionen aus, mit denen Nutzer neue Künstler und Songs entdecken können, die auf ihre Vorlieben zugeschnitten sind. Darüber hinaus wird Spotify HiFi, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, verlustfreie Musik in CD-Qualität bieten.
Sowohl Spotify als auch Apple Music streamen mit maximal AAC 320 kbps. Beim Vergleich von Stimmen und Bässen bietet Apple Music jedoch ein etwas knackiges und druckvolles Erlebnis. Wenn die Audioqualität für Sie ausschlaggebend ist, ist Apple Music möglicherweise die bessere Wahl.
#6 YouTube Music

Zum Start hat uns der Dienst nicht sonderlich beeindruckt, aber jetzt scheint YouTube Music bereit zu sein, die Herausforderung anzunehmen. Die Benutzeroberfläche ist solide, und die Suchfunktion ist großartig und fördert lang vermisste musikalische Perlen aus den Videotheken zutage. Es bleibt jedoch ein Problem mit der Qualität der Konkurrenz: Spotify und Apple Music sind die dominierenden Akteure auf dem Markt und bieten erstklassige Dienste.
Dennoch gibt es mehrere gute Gründe, sich für YouTube Music zu entscheiden. Die kostenlose Version ist benutzerfreundlich und wird durch Werbung unterstützt. Für eine monatliche Gebühr von £10 / $10 / AU$12 können Sie auf YouTube Music Premium upgraden, das werbefrei ist und Offline-Downloads für das Hören unterwegs ermöglicht. Studenten können auch von einem Rabatt profitieren, der den Preis auf etwa £5 / $5.50 / AU$6 pro Monat reduziert.
H3 #7 Soundcloud
Die meisten Streaming-Dienste bieten kostenlose Abonnements an, aber Soundcloud zeichnet sich durch seine umfangreiche Musiksammlung aus. Es ermöglicht Künstlern, ihre eigenen Werke zu geringen Kosten hochzuladen, was es zu einer hervorragenden Plattform macht, um neue Talente zu entdecken.
Allerdings bleibt die Klangqualität von Soundcloud hinter der der Konkurrenz zurück. Selbst das kostenpflichtige Abonnement bietet nur 256kbps AAC, was auf dem Niveau anderer Mainstream-Dienste liegt, die nur eine Basisqualität bieten.
Trotzdem kann das Streaming eines Soundcloud-Songs von Ihrem Laptop zu Bluetooth-Lautsprechern immer noch eine anständige Klangqualität liefern, besonders mit einem monatlichen Abonnement.
H3 #8 iHeartRadio
iHeartRadio ermöglicht es Nutzern, kostenlose Online-Radiosender zu hören und hebt sich damit von der Konkurrenz ab. Das Angebot ist zwar nicht so umfangreich wie das von Spotify oder Apple Music, aber dafür gibt es eine Fülle von nicht-musikalischen Inhalten.
Die Streaming-Qualität von iHeartRadio ist nicht besonders außergewöhnlich, aber es bietet eine einzigartige Funktion, die Audiophile zu schätzen wissen werden. Die Plattform bietet Konzertmitschnitte, die das Erlebnis einer Live-Performance auf die Ohren bringen.
Diese Aufnahmen sind zwar keine High-Fidelity-Aufnahmen, aber sie besitzen eine Authentizität, die iHeartRadio auszeichnet. Allein diese Funktion kann bestimmte Personen in ihren Bann ziehen und den Dienst zu etwas ganz Besonderem machen.
H2 Fazit
Die große Nachfrage nach hochwertigen Kopfhörern ist ein Beweis dafür, dass immer mehr Menschen bei Musik und deren Qualität wählerisch sind. Es ist dumm, die AirPods Pro 2 zu kaufen und Musik mit niedriger Auflösung zu hören, aber genau das tun viele Menschen. Mit den aufgelisteten Diensten können Sie erstklassigen Klang erhalten und das Potenzial Ihres Kopfhörers ausschöpfen.