
Foto: Sportkreis
Ferdinand Huhle (Mainova AG), Dr. Boris Zielinski (BäderBetriebe Frankfurt), Sportdezernent Mike Josef, Dion Jamison (Calisthenics-Gruppe „Flythenics“), Gerhard Bereswill (Gesellschaft Bürger und Polizei Frankfurt am Main e.V.) und Thanh Nguyen (Calisthenics-Gruppe „Flythenics“).
Calisthenic bedeutet so viel wie schöne Kraft und das ist wörtlich zu nehmen, trainiert wird nur mit dem eigenen Körpergewicht. Gerätschaften hierfür sowie fünf weitere Sportgeräte finden Fans nun im Outdoor-Sportpark und Calisthenics-Anlage am Brentanobad. Die 70.000 Euro teure Anlage soll allen Generationen dienen, wird aber vermutlich eher eine junge und sportaffine Klientel anziehen. Zu finden ist die Outdoor-Sportpark und Calisthenics-Anlage auf dem Gelände des Brentanobades, direkt neben dem erst kürzlich eröffneten Freizeit- und Kulturzentrum der Sportjugend. Ein wirklicher Pluspunkt in Wintermonaten: Der Zaun mit eingebautem Tor macht die Nutzung des Sportparks auch außerhalb der Freibadsaison möglich. Das Gelände ist sowohl vom anliegenden Brentanobad wie auch vom Rödelheimer Parkweg aus zugänglich.