
Frankfurt am Main gilt als eines der wichtigsten europäischen Finanzzentren. Hier verschmelzen traditionelle Wirtschaft und bahnbrechende Innovationen wie an kaum einem anderen Standort.
Unabhängig von der Größe des Unternehmens, ob kleines Startup oder globaler Konzern, stellt es heutzutage allerdings eine besonders große Herausforderung dar, die eigene IT-Infrastruktur effizient zu verwalten und stets aktuell zu halten. Um diese zu meistern, ist es empfehlenswert, die Aufgabe an echte Experten auszulagern. Kompetente IT-Dienstleister können die Bedarfe im IT-Bereich professionell decken.
Doch welche Aufgaben können IT-Dienstleister für ihre Kundenunternehmen eigentlich übernehmen und inwiefern profitieren diese von der kompetenten Unterstützung im IT-Bereich? Die Antworten liefert der folgende Beitrag.
IT sichert effizientes Wirtschaften und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit
Nicht nur für seine beeindruckende Skyline und vielfältige Finanzbranche genießt Frankfurt am Main weltweite Bekanntheit. Auch die übrige Wirtschaft zeigt sich als überaus bunt und abwechslungsreich. Sie reicht von Logistikunternehmen über Banken bis hin zu einer pulsierenden Kreativbranche.
Alle diese Unternehmen sind in der digitalisierten Welt in hohem Maße darauf angewiesen, dass ihre IT zu jeder Zeit reibungslos funktioniert. Nur so können sie schließlich effizient wirtschaften und ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft gegen die nationale und internationale Konkurrenz aufrechterhalten.
Insbesondere in einer Stadt, deren Wirtschaftslandschaft sich derart dynamisch zeigt wie in Frankfurt, spielen Skalierbarkeit und Flexibilität der IT-Infrastrukturen eine essentielle Rolle. Besonders Unternehmen, die sich im Wachstum befinden, erfahren so einen erheblichen Mehrwert, wenn sie die Dienstleistungen einen IT Systemhauses in Anspruch nehmen.
Welche Aufgaben übernehmen IT-Dienstleister?
Dennoch besteht in vielen Unternehmen gar keine Klarheit darüber, welche Aufgaben ein IT-Dienstleister für sie eigentlich übernehmen und damit maßgeblich zu dem geschäftlichen Erfolg beitragen kann.
Planung und Design der IT-Infrastruktur
Professionelle IT-Systemhäuser unterstützen Unternehmen bei der Gestaltung und der Planung ihrer IT-Infrastruktur.
Die verbundenen Aufgaben bestehen beispielsweise in der Auswahl der passenden Soft- und Hardware sowie Netzwerklösungen. Dabei wird sichergestellt, dass diese Elemente ideal zu den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens passen.
Integration und Implementierung
Die IT-Dienstleister übernehmen jedoch längst nicht nur die Planungsarbeiten für ihre Kunden. Im Anschluss kümmern sie sich ebenfalls um die Integration und die Implementierung der zuvor ausgewählten Lösungen.
Dabei gewährleisten sie selbstverständlich, dass sämtliche Systeme miteinander kompatibel sind und einwandfrei miteinander kommunizieren. Auf diese Weise lassen sich die Prozesse im Geschäftsalltag maßgeblich optimieren.
Support und Wartung
Eine große Bedeutung kommt bei komplexen IT-Systemen selbstverständlich auch dem Support und der Wartung zu. Diese Faktoren sind entscheidend, wenn es darum geht, die Ausfallzeiten auf ein Minimum zu begrenzen und auftretende Probleme in kürzester Zeit zu lösen.
Kompetente IT-Dienstleister übernehmen für ihre Kundenunternehmen gerne die regelmäßigen Wartungsarbeiten und bieten zudem einen schnellen technischen Support bei Unklarheiten oder Problemen. Sie kümmern sich zudem um das Aufspielen regelmäßiger Updates.
Umfassende Sicherheit
Heutzutage stellt die IT-Sicherheit einen überaus wichtigen Faktor dar, schließlich nehmen die Cyberangriffe kontinuierlich zu. Diese können für Unternehmen äußerst weitreichende, negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Die IT-Dienstleister unterstützen die Unternehmen jedoch dabei, zeitgemäße Sicherheitslösungen zu implementieren. Durch diese wird ein effektiver Schutz der Systeme und Daten vor den vielfältigen Bedrohungen geschützt. Einige IT-Systemhäuser bieten zudem IT-Sicherheitsschulungen für die Mitarbeiter an.
Innovative Cloud-Services
In Frankfurt nutzen bereits zahlreiche Unternehmen praktische Cloud-Dienste. In diesen verwalten und speichern sie Anwendungen und Daten.
Geht es um die Auswahl, die Verwaltung und die Implementierung der Cloud-Lösungen, stellen IT-Systemhäuser ebenfalls den richtigen Ansprechpartner dar.
Compliance und Datenschutz
Mittlerweile gelten in Deutschland äußerst strenge Vorschriften hinsichtlich des Datenschutzes. Die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung, gibt dabei vor, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um die aktuellen Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Um diese wiederum zu ergreifen und professionell umzusetzen, stellt die Unterstützung durch einen versierten IT-Dienstleister ebenfalls eine große Hilfe dar.
Dies ist besonders in der Hinsicht von Bedeutung, dass Unternehmen sehr hohe Strafen und ein immenser Imageverlust drohen, falls diese Fehler beim Datenschutz begehen.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Die Wirtschaft ist heute von einem rasanten Wandel geprägt. In diesen Zeiten spielt die Fähigkeit, zeitnah Anpassungen an der IT-Infrastruktur vorzunehmen, sobald sich die Anforderungen ändern, eine große Rolle.
Unternehmen profitieren durch die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister von einer hohen Skalierbarkeit und Flexibilität. Auf diese Attribute kann für ein erfolgreiches Wachstum heute nicht mehr verzichtet werden.
Das sind die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister
Entscheiden sich Unternehmen dazu, in Zukunft mit einem qualifizierten IT-Systemhaus zusammenzuarbeiten, ergeben sich für sie zahlreiche Vorteile.
Eines der stärksten Argumente besteht dabei in der hohen Kostenersparnis. Durch die Inanspruchnahme der IT-Dienstleistungen werden Kosten für die Einstellung interner IT-Mitarbeiter und deren regelmäßige Schulungen eingespart. Zudem können kleine Unternehmen in der Regel ohnehin keine eigenen IT-Mitarbeiter beschäftigen.
Nicht zu vernachlässigen ist selbstverständlich auch die hohe Expertise der IT-Systemhäuser. Ihre Mitarbeiter verfügen über jahrelange Erfahrung und umfassendes Fachwissen in den verschiedensten Disziplinen der IT. Das Unternehmen erhält so einen wertvollen Zugang zu echtem Expertenwissen, welches es dann wiederum für seine Zwecke gewinnbringend einsetzen kann.
Werden die Aufgaben der IT ausgelagert – und damit eine hohe Verantwortung abgegeben –, ergibt sich für Unternehmen die Möglichkeit, sich voll und ganz auf ihr eigentliches Kerngeschäft zu konzentrieren. In die Verwaltung und Planung der IT müssen sie zukünftig weder personelle noch zeitliche Ressourcen investieren.
Für einen guten IT-Dienstleister ist es außerdem selbstverständlich, sich kontinuierlich über die neuesten Trends und Technologien in der IT zu informieren. Dies stellt für die Kundenunternehmen eine große Hilfe dar, wenn es um die Implementierung von besonders innovativen Lösungen geht.
Darüber hinaus erlaubt die Zusammenarbeit mit einem IT-Systemhaus, dass die Ressourcen stets abhängig von dem aktuellen Bedarf reduziert oder erweitert werden können. Es entstehen dabei keine hohen Investitionskosten für Personal oder Hardware.
Professionelle IT: Die Grundlage für Wachstum und Erfolg
So zeigt sich, dass Unternehmen an dem dynamischen Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main in besonders hohem Maße von der Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister profitieren können. IT-Systemhäuser bieten eine Vielzahl verschiedener Dienstleistungen an, ob Implementierung und Planung von Lösungen, regelmäßige Wartungen und Sicherheitsupdates oder eine professionelle Beratung hinsichtlich möglicher Optimierungen.
So wird es den Unternehmen ermöglicht, ihre IT-Infrastruktur professionell und effizient verwalten zu lassen. Die Systeme zeigen sich zudem zu jeder Zeit als aktuell. Darin bestehen wiederum die Bedingungen für ein erfolgreiches Wachstum und die Aufrechterhaltung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit.