
Online Glücksspiel in Deutschland: Eine Analyse der geografischen Spielerbeteiligung und Trends seit der Regulierung
Der Impuls seit dem 01. Juli 2021 hat bis heute deutliche Wellen geschlagen. Ab dem 01. Januar 2023 ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) für die ländereinheitliche Regulierung des legalen Glücksspiels innerhalb Deutschlands zuständig. Schnell hat sich die Glücksspielindustrie mit Zielgruppe deutscher Spieler an die strengen Richtlinien gehalten. So wundert nicht, dass die besten Casinos meist über eine deutsche Glücksspiellizenz verfügen. Wir sehen uns nun die Beteiligung am Online Glücksspiel in Deutschland an.
Bundesweiter Anstieg der Spieleranzahl
Die einheitliche Etablierung der Glücksspielregulierung in Deutschland ist gerade mal zwei Jahre her. Das Verhalten der erfahrenen Spieler und Interessenten an der Teilnahme am Online Glücksspiel ist dadurch überdurchschnittlich gestiegen. Denn viele Spieler waren vor der Legalisierung des Online Glücksspiels in Deutschland unsicher und haben sich oftmals gegen Spiele mit Echtgeld und nur für Spielgeld entschieden. Die Pandemie hatte ebenfalls einen Einfluss, da sie die Menschen zu Hause zwang, darüber nachzudenken, wie sie ihre Freizeit verbringen wollen. Hand in Hand mit der aktuell gültigen Fassung des deutschen Glücksspielstaatsvertrags wuchs auch das Interesse am sicheren Spielen mit Echtgeld in Online Casinos.
Analyse der Entwicklung der Spieleranzahl nach Bundesland
Gemäß dem aktuellen Glücksspiel-Survey 2021 der BZgA haben im Jahr 2020 29,7 Prozent der Einwohner Deutschlands an mindestens einem Glücksspiel im Online Casino teilgenommen. Es zeigte sich weiterhin, dass der Anteil an Männer dabei höher ausfiel als der Anteil an Frauen. Der Umfrage konnte weiterhin entnommen werden, dass sich die meisten Spieler in der Altersgruppe der 36-45-Jährigen (33,8 %) und in der Gruppe der 56-70-Jährigen (29,8 %) vorfanden. Insgesamt spielten rund 9,7 % der Bevölkerung ausschließlich Online Glücksspiele inklusive Bonusgeld und dem Auszahlen von Echtgeld.
Historisch starke Konkurrenz bei Etablierung legaler Online Casinos
Die Legalisierung von Online Glücksspiel, das hohe Medienaufkommen seit Sommer 2021 und Bonusangebote mit einfachen Bedingungen für angesagte Automatenspiele haben viele neue Spieler animiert, das Spielangebot direkt nach der Anmeldung kennenzulernen. Doch zeigt sich im Glücksspiel-Survey 2021 der BZgA, dass sich die Glücksspielnachfrage in der Gesamtbetrachtung eher träge verändert.
Hier ist eine Tabelle, die die Glücksspielnachfrage in Deutschland im Jahr 2020 nach verschiedenen Kategorien aufschlüsselt:

technischen Niveau und Unterhaltungswert (Boni, extra Angebote / VIP-Programme) wird die Nachfrage an Online Glücksspielen zukünftig bundesweit steigen.
Geografische Trends der Online-Casino-Beteiligung
Von 2011 bis 2021 galt Schleswig-Holstein als klarer Vorreiter beim legalen Online Glücksspiel in Deutschland. Dementsprechend hoch ist der zehnjährige Vorsprung für Spieler und Online Casinos mit der Zielgruppe der Schleswig-Holsteiner. Die Anzahl der Spieler wird mit anhaltender Bewerbung von Online Casinos in Deutschland im TV sowie wachsender Anzahl an Anbieter mit deutscher Lizenz weiter zunehmen. Da die Änderungen des Glücksspielstaatsvertrags erst 2021 erfolgten, liegen noch keine offiziellen Daten von 2022 oder dem 1.-3. Quartal 2023 vor. Umso interessanter werden die kommenden fünf Jahre, die maßgeblichen Aufschluss über die langfristige Entwicklung des Online Glücksspiels in Deutschland geben werden.
Fazit: Bundesweiter Nachfrageanstieg an legalen Online Casinos
Das Interesse am legalen Spielen im Online Casino mit echtem Geld ist auch zwei Jahre nach dem Inkrafttreten des aktuellen Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland sehr hoch. Die Teilnahme am legalen Glücksspiel im Internet ließ sich im Jahr 2021 auf mehr Männer als Frauen zurückführen. Es fiel weiterhin auf, dass die meisten Spieler über einen Abschluss der Mittleren Reife, Abitur und Hauptschulabschluss verfügten. Die Nachfrage an Online Casinos wird weiterhin einen Aufschwung erfahren, was den Anstieg an neuen Casinos im Internet mit deutschen Spielern als Zielgruppe bestätigen wird.
FAQ
Ist Online Glücksspiel in Deutschland legal?
Ja, dies ist seit dem 1. Juli 2021 durch die entsprechende Änderung des Glücksspielstaatsvertrags Deutschlands der Fall. Das Spielen mit echtem Geld in einem Internet Casino mit deutscher Lizenz ist damit für Spieler mit Wohnsitz in Deutschland legal.
Hat Deutschland eine eigene Regulierungsbehörde für Online Glücksspiel?
Ja, dabei handelt es sich um die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder als Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie hat ihre Arbeit seit dem 1. Januar 2023 aufgenommen und befindet sich im Hansering 15 in 06108 Halle (Saale).
Wo finde ich seriöse Online Casinos?
Auf den Vergleichsportalen wie der Slotozilla Website können Sie aktuelle Erfahrungsberichte zu etablierten und neuen Online Spielhallen in deutscher Sprache und mit Top Casino Boni kennenlernen. Suchen Sie nach einer Auswahl der besten Casinos mit gültigen Online Casino Lizenzen, können Sie sich tagesaktuelle Top Listen anzeigen lassen.