
Unsere Gesundheit ist ein Puzzle mit vielen Teilen - Wie auch Sie ein rundum gesundes Leben führen können
Die Gesundheit steht auf einer Liste mit Prioritäten bei vielen von uns vermutlich sehr weit oben, oder sogar auf dem ersten Platz. Darüber sollte man sich an dieser Stelle auch nicht wundern, schließlich sind wir von unserer Gesundheit in hohem Maße abhängig. Sind wir krank, oder anderweitig angeschlagen, dann sind wir nicht in der Lage, unser Potenzial auszuschöpfen und uns in allen Belangen frei zu entfalten. Doch leider wird das Thema Gesundheit dennoch in vielen Fällen damit abgetan, dass ein wenig Sport und eine halbwegs ausgewogene Ernährung schon ausreichen werden. Im Folgenden möchten wir diese Idee einmal auf den Prüfstand stellen und werden dann sehen, was wirklich zu einem rundum gesunden Leben alles dazugehört.
Gesundheit ist nicht nur rein körperlich zu sehen
Vor einigen Jahren noch gab es die genannten Gedanken, dass man sich nur ein wenig bewegen und nicht allzu ungesund essen muss, um ein gesundes Leben zu führen. Auch wenn dies natürlich ein guter erster Ansatz ist, so ist die Arbeit hiermit noch lange nicht getan.Wie wir heute wissen ist ein gesundes Leben eine bunte und sehr individuelle Kombination, die sich, trotz immer mehr neu aufkommender Gesundheitstrends, in zwei Hauptbereiche einteilen lässt. Einerseits die bereits angesprochene körperliche Gesundheit und andererseits die nicht weniger wichtige mentale oder auch psychische Gesundheit. Was alles zu diesen beiden Bereichen gehört, klären wir jetzt auf.
Die körperliche Gesundheit
Beginnen wir einmal mit der offensichtlichen, körperlichen Gesundheit. Hierunter fällt alles, was unseren Körper innerlich, aber auch äußerlich guttut.Denn vor lauter Ernährungs- und Sporttipps wird viel zu oft vergessen, dass auch die Haut und unsere Haare gepflegt werden sollten.Für die Haut sollten Sie zumindest eine, auf Ihren Hauttyp abgestimmte, Creme Ihr Eigen nennen und geschädigte oder lichter werdende Haare freuen sich sehr über hochwertige Medikamente für die Haare. In Sachen Ernährung ist es wichtig, sich eine ausgewogene Form der Ernährung anzueignen, die dem eigenen Lebensstil angepasst ist.Kurzfristige Diäten hingegen haben wenig bis gar keine Wirkung, oder können im schlimmsten Fall sogar zu weiteren Beschwerden führen. Zu guter Letzt ist natürlich auch die sportliche Komponente nicht zu vernachlässigen. Achten Sie hierbei darauf, lieber regelmäßig und dafür kürzer Sport zu treiben, als nur ab und an eine mehrstündige Einheit abzusitzen.Wenn Sie es schaffen, sich dreimal pro Woche für eine halbe Stunde moderat zu belasten, dann sind Sie schon auf einem sehr guten Weg.
Ein gesunder Geist verhilft zu einem gesunden Körper
Die sogenannte mentale Gesundheit ist leider bis heut noch immer stark unterschätzt.Krankheiten wie Depressionen oder Burnout sind zwar anerkannt, werden aber dennoch oftmals voreilig abgetan und nicht ernst genommen.Doch inzwischen ist wissenschaftlich belegt, dass psychische Probleme auch zu klar feststellbaren, körperlichen Erkrankungen führen und auch die Leistungs- uns Regenerationsfähigkeit des Körpers stark einschränken.Es ist daher ungemein wichtig, dass Sie nicht nur auf Ihren Körper achten, sondern auch auf Ihre emotionale Gesundheit und ein festes soziales Umfeld.Mit guten Freunden oder der Familie Zeit zu verbringen kann Ihnen gesundheitlich vielleicht mehr helfen, als eine Sporteinheit oder eine perfekte Ernährung!