
© Philipp Gladsome
Die Berliner Hip Hop-Combo K.I.Z (nur Original mit dem fehlenden Punkt hinter dem Z) ist um die Jahrtausendwende angetreten, um das angestaubte Deutsch-Rap-Genre gehörig aufzumischen. Das schaffen die Rapper Tarek, Maxim und Nico sowie bis 2018 DJ Craft vor allem mit den Stilmitteln der Parodie und Provokation, die Nazis und andere natürliche Feinde des Genres regelmäßig auf die Palme bringt. Gleichzeitig hält das Trio den homophoben und frauenfeindlichen Tendenzen des Hip Hop selbst den Spiegel vor. Mit Erfolg: Die K.I.Z-Alben rangieren meist in den vorderen Chartregionen – so auch das siebte Studioalbum „Görlitzer Park“, das mit seinen ernsten, persönlichen wie gesellschaftskritischen Texten gleich die Spitze der Bestenliste belegte. Auch das Konzert in der Frankfurter Festhalle musste ob der hohen Nachfrage mit einem Zusatztermin versehen werden.
>> 28. + 29.3., Festhalle, Frankfurt, 19 Uhr, VVK: 59-75 €