
© Duet Postscriptum
Strahlend, gefühlvoll, von lyrischer Leichtigkeit und stets vollkommener Präzision: Seit vielen Jahren begeistern Ludovico Einaudis Musik und Auftritte ein stetig wachsendes, unvergleichlich vielfältiges und treues Publikum. Er schaffte mit einer Reihe seiner Alben den Sprung an die Spitze der Charts, spielt in den weltweit renommiertesten Konzerthallen vor ausverkauften Rängen, komponierte diverse preisgekrönte Filmmusiken und erreicht regelmäßig höchste Beliebtheitswerte bei Internetnutzer:innen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Elementen der Klassik, Rock, elektronischer und Weltmusik hat er die gängigen Vorstellungen von Genregrenzen und Publikumsvorlieben außer Kraft gesetzt – und ist nicht nur einer der weltweit bekanntesten, sondern wohl auch beliebtesten Komponisten unserer Zeit geworden. Ludovico wollte schon seit mehreren Jahren ein Solo-Klavieralbum schreiben, brauchte aber das richtige Umfeld, um sich voll und ganz darauf einzulassen. Der Lockdown gab ihm diese Gelegenheit. Er nahm die Isolation von seinem geschäftigen und komplexen Zeitplan an, um einen Ort der Einfachheit zu finden. Er nutzt diese seltene Gelegenheit, um die einfache Schönheit des Songschreibens in seiner reinsten Form zu erleben. Keine Technik, keine äußeren Einflüsse, nur Ludovico und sein Klavier. Das Ergebnis: „Underwater“. Infolgedessen ist das Thema des Albums die Freiheit von den typischen Grenzen unseres täglichen Lebens. Dies wird in der Metapher „Underwater“ ausgedrückt, das Album ist eine Ode an die einfache Schönheit des Songschreibens.
30.6., Loreley Freilichtbühne, VVK: ab 60 €, eventim.de