
Mehr als 20.000 Besucher:innen lassen sich vom hr-Sinfonieorchester regelmäßig bei den sommerlichen Konzertabenden am Ufer des Mains begeistern. Diesmal wird es eine Sommernacht werden, in der die Nacht selbst musikalisch im Mittelpunkt steht – nicht zuletzt auch in Form des „Nocturne“, des „Nachtstücks“. Frédéric Chopin war ein Meister dieser verschatteten Töne, ebenso der französische Impressionist Claude Debussy. Und auch die Musik des Polen Mieczysław Weinberg fügt sich in diese Stimmung ein. Eröffnet wird der Abend opernhaft dramatisch mit der Ouvertüre zu „Die Macht des Schicksals“ von Giuseppe Verdi. Am frühen Abend sorgt bereits die hr-Bigband einmal mehr für die ersten musikalischen Highlights und gute Stimmung am Main. Highlight ist der Auftritt von Kinga Głyk (Foto). Eric Claptons „Tears in Heaven“ machte sie 2016 zum YouTube-Star. Inzwischen ist Kinga Głyk eine der gefragtesten E-Bassistinnen ihrer Heimat. Vier Alben hat die gerade einmal 23-jährige Polin bereits veröffentlicht. Ihr aktuelles, „Feelings“, gibt’s beim Europa Open Air im Big-Band-Gewand.
>> 25.8., Weseler Werft, 18 Uhr, Eintritt frei, hr-sinfonieorchester.de