
Die Frage stellen sich Fans des Glücksspiels schon seit einigen Jahren. Denn seit es die Spielhallen im Internet gibt, ist das Geschäft der Casinos vor Ort deutlich zurückgegangen. Die Annehmlichkeiten, die ein Onlinecasino zu bieten hat, sind einfach nicht zu überbieten. Man kann zu jeder Zeit und auch dank der mobilen Technologie an jedem Ort zocken und muss sich nicht wie bei klassischen Casinos an eine strenge Kleiderordnung halten. Außerdem ist das Angebot von Online Spielotheken auch viel größer, was nicht nur die Anzahl der Spiele, sondern auch die Genres betrifft.
Das alles macht es für die Spielbanken und Casinos, die ihre Dienste vor Ort anbieten, um so schwerer, Schritt zu halten. Allerdings sieht ihre Zukunft nicht so düster aus, wie sich anfangs vermuten lässt.
Klassische Casinos haben ihre treuen Anhänger
Das liegt daran, dass die Spielbanken vor Ort oder in bedeutenden und gut besuchten Kurorten eine einzigartige, glamouröse Atmosphäre bieten. Die Casinos im Internet können in dieser Hinsicht nur schwer mithalten, denn hier gibt es aus ganz nachvollziehbaren Gründen weder Gastronomie noch eine gediegene Architektur zu bestaunen. Gerade diese Merkmale ziehen die treuen Fans der Casinos im James Bond Stil magisch an. Ein Besuch eines solchen Casinos ist ein Erlebnis für die Sinne. Das Zocken steht hier nicht immer an erster Stelle. Stattdessen kann man eine wunderbare Küche im pompösen Restaurant eines solchen Establishments genießen und auch soziale Kontakte knüpfen. Nicht ohne Grund sind klassische Casinos zum Anziehungspunkt für Reiche und Prominente geworden. Will man sich in Gesellschaft zeigen und seinen sozialen Status zur Schau stellen, ist es ein guter Ort für Gleichgesinnte.
Man kann deshalb ruhig annehmen, dass viele Casinos auch weiterhin „offline“ bestehen werden, um diese soziale Funktion in der Gesellschaft zu erfüllen. Doch es gibt auch weitere Gründe, die für eine zuversichtliche Zukunft der Klassiker in der Casino-Branche sprechen.
Einige Casinos haben den Online-Trend bereits erkannt
Das erkennt man am Beispiel der Schweizer Casinos. Diese verfügen alle über eine Online Version. So eine kluge Entwicklung wird tatsächlich auch von den Schweizer Behörden unterstützt. Denn um seine Casino-Inhalte online anzubieten, muss jeder Betreiber erstens eine Lizenz besitzen und zweitens ein klassisches Casino im Rücken haben. So sind alle Schweizer Spielhallen auch mit einem Online Casino ausgestattet, was somit auch ihre Zukunft garantiert.
Bei Schweizer Casinos beobachtet man noch eine weitere zukunftsweisende Entwicklung, die die klassischen Spielotheken in der Zeit der globalen Vernetzung retten kann.
Live-Feeds werden von den Casino-Tischen direkt übertragen
Schon vor einigen Jahren sind Online Casinos einen innovativen Weg gegangen. Man hat nämlich festgestellt, dass den meisten Online Zockern das soziale Element bei Software-betriebenen Casino-Spielen fehlt. Das hat man schnell aufgeholt, indem man sich die Idee des Live-Casinos einfallen ließ. Mit Dealern aus Fleisch und Blut an echten Tischen fühlt sich das Zocken auch online wie im klassischen Casino an. Damit all das möglich wird, hat man spezielle Studios mit hochauflösenden Kameras für die Live-Streams eingerichtet.
Dabei liegt es nahe, dass man das Übertragen des Spielgeschehens an den Roulette-, Baccarat- und Blackjack-Tischen auch aus den Räumlichkeiten der örtlichen Spielbank erledigen kann. Eine weitere Chance für die traditionellen Casinos, die sie keineswegs verpassen sollten.