
© Stadtvermessungsamt
Es ist heiß, wir haben Durst. Gerade an heißen Tagen ist es wichtig, ausreichend zu trinken – in Frankfurt ist das auch unterwegs kein Problem: Zahlreiche öffentliche Trinkbrunnen bieten in den wärmeren Monaten kostenlos frisches Leitungswasser. Das Angebot richtet sich besonders an Kinder, ältere Menschen und alle, die bei hohen Temperaturen unterwegs sind. Darüber hinaus ist das Trinken von Leitungswasser eine klimafreundliche Erfrischung: Es reduziert sowohl Plastikmüll als auch CO2-Emissionen, die durch die Herstellung von Verpackungsmaterial und den Transport entstehen. Die Brunnen befinden sich an zentralen Plätzen, in Parks und in der Innenstadt. Im Geoportal Frankfurt lassen sich die Standorte über den Suchbegriff „Trinkbrunnen“ leicht finden. Alle Brunnen sind an das städtische Trinkwassernetz angeschlossen, werden wöchentlich gereinigt und monatlich durch ein Labor geprüft, um die Reinheit des Trinkwassers zu garantieren.