
Foto: SnapwireSnaps auf Pixabay
Im Sommer freuen sich viele Frauen wieder auf weite, luftige Kleider, geblümte Blusen,bunte Röcke und coolen Denim-Look. Um auch am Mainufer oder im Freibad hübsch auszusehen, kann man insbesondere in dieser Saison auf XXL-Bademode zurückgreifen –dem XXL-Trend sei Dank. Dank ihm können nicht nur große Größen modische Kleidung in Size Plus tragen.
Shapewear, wie man sie aus dem Wäschebereich kennt, gibt es auch im Bademoden-Sektor. Raffungen oder Diagonalstreifen lassen die Figur zusätzlich schlanker erscheinen. Es gibt aber auch fantastische Modelle als Bikini und Tankini, die perfekt zu einer kurvigen Figurpassen. Große Muster lenken durch besondere Details die Blicke auf deren Vorzüge. Und ein hübsches Dekolleté sollte auf keinen Fall versteckt werden.
Modische Kleidung für alle
Dass auch Mode in großen Größen trendy, stilvoll und sexy sein kann, beweisen Labels wie MIAMODA. Schließlich haben die meisten Menschen eine Konfektionsgröße jenseits vermeintlicher Traummaße. Das allerdings ist kein Grund, sich nicht gut und modisch zukleiden. Wer sich in seiner Kleidung wohlfühlt, versprüht mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein – und hat damit zugleich eine attraktive Ausstrahlung. Ob urban, sportlich oder elegant: Schicke Schnitte und aktuelle Trendfarben sorgen dafür, dass auch vollschlanke Damen und Herren modisch eine gute Figur machen.
Mode in Übergrößen gibt es für viele Anlässe und Verwendungszwecke. Ob Smokings und Abendkleidung für festliche Anlässe, Hochzeitskleider, Bademode, Business-Outfits,Freizeitmode oder Unterwäsche, das Sortiment ist äußerst vielfältig. Einige Hersteller haben inzwischen auch erkannt, dass „Pfundstypen“ nicht zwangsläufig groß sein müssen.Übergrößen sind daher auch für klein gewachsene Menschen erhältlich.
Moderne Schnitte in geschickten Kombinationen
Die für aktuelle XXL-Mode verwendeten Materialien, Muster und Schnitte sind modern und schmeicheln gekonnt der Figur. Länger und gerade geschnittene Kleider und Shirts für große Größen strecken den Oberkörper und werden mit Leggings kombiniert. Schmal abgesteppte Falten, die vertikal an der Vorderseite des Beinkleides verlaufen, verstärken die streckende Wirkung. Leggings sowie modische Jeans in großen Größen enthalten Elasthan für einen hohen Tragekomfort. Weicher Jersey und softe Baumwolle sind für bequeme Kleidung in XXL-Größen ebenso vorteilhaft.
Wie trägt man also den Oversize-Look so, dass man eine gute Figur macht? Zunächst gilt: Ein wenig Silhouette sollte durchaus zu sehen sein. Trägt man zum Beispiel einen übergroßen Zweiteiler, passt darunter ausgezeichnet ein Shirt, Top oder enges Hemd. Sakko oder Blazer dürfen dann gerne etwas aufgeknöpft werden.
Ein kompletter XXL-Look ist hingegen etwas schwieriger zu kombinieren. Im Alltag ist es einfacher, nur ein übergroßes Teil zu tragen: Entweder einen großen, kuscheligen Pullover oder die sehr weite Hose. So kann man das Teil mit einem engen Kleidungsstück kombinieren und dadurch eine bessere Wirkung erzielen. Auch mit den richtigen Schuhen lässt sich übrigens tricksen: Spitze Schuhe mit kleinem Absatz sorgen optisch für längere Beine.
Damenmode für große Größen ist schlussendlich nicht nur bequem, sondern auch feminin und stilvoll. Zusätzlich schmücken Accessoires wie Schals und lange Ketten jede Frau und lenken gleichzeitig von kleinen Problemzonen ab. Mit der richtigen Garderobe im Kleiderschrank darf man also ab und zu ohne schlechtes Gewissen auch die kulinarischen Freuden des Lebens genießen.
Übrigens: XXL und Mode gehen in Frankfurt schon länger Hand in Hand. Schließlich wird in keiner anderen deutschen Stadt so viel für Kleidung ausgegeben. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Shopping!