
Wenn neben den erwarteten Rechnungen plötzlich mal eine Einladung für einen besonderen Anlass im Briefkasten liegt, stellt sich für Frauen meist direkt die Frage nach dem passenden Outfit. Können Männer sich bei fast jeder Gelegenheit in ihren Anzug schmeißen, überlegen Frauen oft, welches Kleid als nächstes gekauft werden muss. Dabei ist das gar nicht immer nötig.
Das Must-have
Aufgepasst, Ladys: Es muss gar nicht immer ein neues Kleid ins Haus, wenn ein besonderer Anlass ansteht. Ob es zu einem Konzertbesuch in Frankfurt gehen soll, in einen Club, der das Motto Dance & Dine kombiniert oder auf die Hochzeit von lieben Freunden, ein schlichtes Kleid in einem dunklen Blau oder Schwarz geht immer, wenn es richtig kombiniert wird. Was wichtig ist, ist jedoch auf jeden Fall eine gut sitzende Leggings. Und hierbei sind keine Grenzen gesetzt, wenn das richtige Kleid vorhanden ist. Die klassische, schwarze oder dunkelblaue Leggings funktioniert immer, im Winter in der Thermovariante. Soll es auf ein Konzert gehen, funktioniert gegebenenfalls eine Leggings in Lederoptik, wenn es rockig sein soll. Ist der Anlass eher locker, kann mit der richtigen Variante auf ein Accessoire verzichtet werden. In diesem Fall kann nach einem Modell in Grau meliert gegriffen werden oder sogar zu einer gemusterten Strickleggings. Wenn es nicht ganz so hervorstechend sein soll, kann statt nach einem Muster zu einer gerippten Version gegriffen werden. Diese sind erst auf den zweiten Blick auffällig, lassen zudem aber noch genug Spielraum für andere Accessoires, die das Outfit in einem besonderen Glanz erstrahlen lassen.
Den eigenen Stil beachten
Worauf es jedoch am meisten ankommt, ist der eigene Stil. Hier sollte sich kein Beispiel an der Kleidung auf der angesagten Fashion Week genommen, sondern eher auf das eigene Gefühl gehört werden. Zudem ist es wichtig, darauf zu achten, was zur eigenen Figur passt. Nur weil eine Freundin ganz bezaubernd in ihrem neuen Kleid aussieht, passt es noch lange nicht zur eigenen Körperform und Größe. Hier funktioniert kein Abschauen.
An den Wohlfühlfaktor denken
Wenn einmal ein Wohlfühlkleid gefunden ist, gilt es, nach den richtig Accessoires zu schauen. Wenn nicht jedes Mal ein ganzer Batzen Geld in das nächste Kleid wandert, kann man Tipps befolgen, wann es sich lohnt, in Kleidung und Accessoires zu investieren.Es gilt, Fehlkäufe zu vermeiden, dafür in das zu investieren, was einen wirklich glücklich macht, und worin man sich wohlfühlt. Denn nur, wenn man sich in seinem eigenen Körper wohlfühlen kann, trägt man auch seine Kleidung so, wie sie es verdient hat. Wer eine kleine Auswahl an schlichten Allroundern im Schrank hat, muss sich jedenfalls keine Gedanken mehr um irgendwelche Anlässe machen. Ein neuer Hut, eine auffällige Kette, eine große Uhr oder besondere Schuhe können jedes Outfit zu etwas Besonderem machen, ohne, dass massig Geld investiert werden muss. Und wer nicht in der Öffentlichkeit steht, kann auch die liebsten Kombinationen wieder tragen. Die Zeiten des einmaligen Tragens sind vorbei. Jetzt geht es um Nachhaltigkeit, und wer die oben beschriebenen Tricks befolgt, ist auf jeden Fall dabei, die richtige Richtung einzuschlagen.