
„Kirchenbank aus St. Michael“ – dieses Schild im Schaufenster der ehemaligen „Sockenkiste“ in der Berger Str. 133 rief in den letzten Tagen die Neugier der Passant:innen hervor. Das Geheimnis dahinter: Im neuen Weltladen Bornheim wird aktives Upcycling betrieben. Eine solide Kirchenbank aus altem Eichenholz wurde liebevoll zur Kaffeetheke umgearbeitet, sodass sich daran ein fair gehandelter Kaffee genießen lässt. Die Kaffeetheke ist Teil der Neu-Gestaltung des Weltladens, der sich neu aufstellt und in zwei nebeneinander liegenden Ladenlokalen mehr faire Kleidung und Accessoires sowie mehr faire Lebensmittel anbietet. Das Einrichtungskonzept stammt von Studio W, das auf ökologische Prinzipien setzt (studiow.green/weltlaeden). Studio W-Co-Inhaber Moritz Zielke (Foto) baute in der vergangenen Woche selbst mit ein und sorgte dadurch schon für Aufsehen – denn er wurde als ehemaliger Schauspieler in der Rolle des Momo Sperling aus der „Lindenstraße“ erkannt! Den Weltladen in der Berger Straße 133 gibt es seit September 2005. Von Beginn an setzte er auf einkaufsstraßenübliche Öffnungszeiten und gut geschultes Personal und hat damit Vorbildcharakter für viele kleinere Weltläden.
>> Berger Str. 133, Frankfurt, weltladen-bornheim.de, weltladen-betreiber.de