
Foto: Messe Frankfurt
Neustart in Frankfurt. Informieren, inspirieren, diskutieren, verhandeln, feiern – im Sommer 2021 kommt die gesamte Fashionbranche in die Mainmetropole. Mode für alle und zukunftsweisend möchte sich die Frankfurt Fashion Week positionieren, und das mit einer konsequent nachhaltigen Agenda und einer modernen, ressourceneffizienten Ausrichtung. Ziel der Frankfurt Fashion Week ist es, dass sich alle Ausstellenden, Teilnehmenden und Partnerinnen und Partner bis 2023 zu den Sustainable Development Goals bekennen. Die SDGs werden auch in sämtlichen Formaten der Frankfurt Fashion Week aufgegriffen. So werden die Nachhaltigkeitsziele der UN für das Publikum der Fashion Week sichtbar und erlebbar gemacht – und damit ihr Anspruch, ihre Ziele und konkrete Umsetzungsvorschläge in eine international meinungsbildende Fashion- und Lifestyle-Community hineingetragen. Die Sustainable Development Goals einzuhalten werden Voraussetzung für Aussteller sein und die Frankfurt Fashion Week möchte sich somit zur internationalen Leitkonferenz für Nachhaltigkeit in der Modewelt etablieren. Große Ziele, die für den stylischen Großevent anberaumt werden, und das nicht nur auf dem Messegelände. Ein wesentliches Merkmal der Frankfurt Fashion Week wird die konsequente Einbeziehung der gesamten Stadt sein. Frankfurt als solches wird zur Bühne für zeitgemäße Modeinszenierungen und Diskursraum für einen Dialog zwischen Modeprofis und modeaffiner Öffentlichkeit. Mit Museen, Musik-, Kunst- und Kultureinrichtungen, Hochschulen und dem Frankfurter Handel sollen zahlreiche weitere Events und Happenings konzipiert werden.