
Das Coronavirus einzudämmen und zu besiegen, ist eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam stemmen können. Eine wichtige Maßnahme ist das Tragen der Masken. Gemeinsam mit Künstler*innen, Moderator*innen und Sportler*innen aus der Region und vielen Partner*innen im Verbund hat der RMV eine Kampagne zum Tragen der Masken gestartet: „Ich trage eine Maske für dich." In den nächsten Wochen wechseln sich unterschiedliche Motive ab, auf denen angesagte Hessinnen und Hessen um die Unterstützung der Maskenpflicht werben. Mit dabei: Daniel Fischer, Susanne Fröhlich, Kevin Trapp, und Selina Mour. Bis mindestens Ende Dezember wirbt der RMV gemeinsam mit seinem Partner S-Bahn Rhein-Main über Plakate, Lautsprecherdurchsagen und Infoscreens für das Masketragen . Online präsentiert sich die Kampagne auf den Social-Media-Kanälen des RMVs und der Kampagnen-Webseite rmv.de/maske. Dort finden Interessierte mehr Informationen zu den wichtigsten Hygieneregeln im ÖPNV und weitere Hintergrundinfos zu teilnehmenden Persönlichkeiten. Außerdem haben alle Fahrgäste die Möglichkeit, sich selbst mit einzubringen und anderen über die Webseite ihre Motivation zum Masketragen mitzuteilen. Zum Jahreswechsel nimmt der RMV die Maskenpflicht zudem in seine Beförderungsbedingungen auf. Damit kann ab dem 1. Januar 2021 auch das Kontrollpersonal in Bussen und Bahnen eine Vertragsstrafe von 50 Euro erheben, wenn ein Fahrgast ohne oder mit falsch getragener Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist. Ausgenommen von der Regelung sind lediglich Fahrgäste, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können und dies mit einem schriftlichen Attest nachweisen.
>> rmv.de/maske