
Foto: Roessler
Wiedereröffnung der Freibäder mit Oberbürgermeister Peter Feldmann, aufgenommen am Montag (15.06.2020) in Frankfurt am Main. Foto: Salome Roessler/lensandlight
Seit Montag, 15. Juni, heißt es endlich wieder Badespaß. „Die Bäder haben sich seit längerem intensiv auf ihre Wiedereröffnung vorbereitet und starten gleich vom ersten erlaubten Öffnungstag in die Schwimmbadsaison zu den regulären Öffnungszeiten. Geöffnet sind von nun an die Freibäder Brentanobad, Freibad Hausen, Freibad Eschersheim, Stadionbad und Silobad“, haben Oberbürgermeister Peter Feldmann und Sportdezernent Markus Frank erklärt. „Darüber hinaus steht das Flaggschiff Rebstockbad ebenfalls wieder für die Gäste zur Verfügung“, freuten sich beide bei einem Termin am Montag, 15. Juni, im Stadionbad. In den vergangenen Tagen konnte das Hygienekonzept bereits erfolgreich getestet werden, weil vier Bäder für Schwimmvereine geöffnet waren. Der Einlass in die Freibäder funktioniert zunächst ausschließlich über die Online-Buchung eines elektronischen Tickets mit begrenzten Kontingenten in zwei verschiedenen Zeitfenstern: ab dem jeweiligen Betriebsbeginn des Freibades bis 14 Uhr sowie ab 15 Uhr bis Betriebsende. Dazwischen nutzt das Team der Frankfurter Bäder die Zeit, um Reinigungs- und Desinfektionsmaßahmen durchzuführen. „Der Kauf des E-Tickets wird über den Kooperationspartner Frankfurt Ticket RheinMain abgewickelt. Auf der Webseite der Frankfurter Bäder unter frankfurter-baeder.de sind weitere ausführliche Informationen veröffentlicht und ein direkter Link zum Ticket-Shop geschaltet. Im Rebstockbad können die Tickets wie gewohnt an der Kasse erworben werden“, erläuterten Feldmann und Frank. Jedoch müssen sich im Rebstockbad die Gäste dann in eine Kontaktliste eintragen. In den nächsten Tagen wird zusätzlich eine Ticket-Hotline eingerichtet, um auch telefonisch Eintrittskarten bestellen zu können. Während des Schwimmbadaufenthaltes gilt es nach wie vor für alle, die Corona-Verhaltensregeln und Hygienevorschriften zu beachten, um sich selbst und andere zu schützen. Die Verhaltens- und Hygieneregeln sind in den Bädern ausgehängt und als Flyer im Bad erhältlich. Bäder-Geschäftsführer Zielinski sagte: „Unser Team hat ein umfassendes Corona-Schutzkonzept für die Gäste ausgearbeitet, um die Wiedereröffnung so schnell wie möglich zu gewährleisten. Dass uns das gleich zum ersten erlaubten Öffnungstag gelingt, ist eine starke Team-Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Ich danke ausdrücklich allen Beteiligten, die sich in der Politik, bei Vereinen und insbesondere unseren Gästen, für die Wiedereröffnung der Schwimmbäder in unserer Stadt Frankfurt am Main eingesetzt haben.“ Oberbürgermeister Feldmann erklärte: „Unser Werben gegenüber der Landesregierung in Wiesbaden hatte Erfolg, es ist schön, dass die Frankfurterinnen und Frankfurter nun wieder in die Freibäder können. Ich bin Stadtrat Frank sehr dankbar für sein Engagement – und den Bäderbetrieben für das ausgefeilte Hygienekonzept. Sport und Bewegung sind ebenso wichtig wie die Abstandsgebote – gut, dass wir hier zu einem vernünftigen Kompromiss gekommen sind.“