
Ebbelwoi, Stöffsche, Äppler, Schoppe: Frankfurts „Nationalgetränk“ kennt viele liebevolle Bezeichnungen. Und bald kommt eine neue hinzu: „Epler“ heißt eine koschere Apfelwein-Edition, die die Jüdische Gemeinde Frankfurt anlässlich des 75. Jubiläums ihrer Wiederbegründung herausbringt. In Kooperation mit dem traditionsreichen Obsthof am Steinberg im Frankfurter Stadtteil Nieder-Erlenbach ist ein würziger, fruchtiger, traditioneller Apfelwein aus heimischen Streuobstwiesenäpfeln entstanden, dessen Koscher-Status von Gemeinderabbiner Avichai Apel zertifiziert wurde – eine echte Premiere. Der Weg zum koscheren Apfelwein ist aufwendig. Um die Kaschrut-Regeln einzuhalten, galt es, vieles zu beachten: So durften für den Wein nur reife Früchte von mindestens vier Jahre alten Apfelbäumen verwendet werden. Äpfel mit Wurmstich waren dabei nicht zulässig. Beim Ernten der reifen Äpfel auf einer Streuobstwiese wurden die Früchte daher einzeln von Hand geprüft. Beim Pressen der Äpfel wurde außerdem darauf geachtet, dass keine Wespen oder andere Insekten hineingelangen. Gelatine sowie weitere Zusätze wurden nicht verwendet. Alle Gefäße und Gegenstände, mit denen gearbeitet wurde, durften nur mit Äpfeln – also beispielsweise nicht mit Trauben – in Berührung kommen, und sie wurden ausschließlich kalt gereinigt. Die koschere Apfelwein-Edition ist bei ausgewählten Händlern in Frankfurt erhältlich: der Apfelweinhandlung (Brückenstraße 21), Bembeltown (Tilsiter Straße 10) und in den Hessen Shop-Ladengeschäften (Leipziger Straße 49, Diesterwegstraße 22, Hasengasse 5 in der Kleinmarkthalle, Lorscher Straße 7).