1 von 5

Andreas Poecking
2 von 5

3 von 5

4 von 5

5 von 5

Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl echter menschlicher Exponate spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen – von der Zeugung bis ins hohe Alter – laden dazu ein, sich intensiv mit dem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen.
„Mit dieser Ausstellung möchte ich verdeutlichen, dass unser Körper der Spiegel unserer eigenen Lebensführung ist. Denn alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – wirkt auf ihn zurück, im Positiven wie im Negativen. Das hat auch wesentliche Auswirkungen darauf, wie sich unser Alterungsprozess gestaltet. Wir altern im Grunde beständig, sobald wir auf die Welt kommen. Wie sich dieser Entwicklungsprozess vollzieht, ist ganz wesentlich davon abhängig, wie wir mit unserem Körper umgehen. Dafür möchte ich die Menschen sensibilisieren“, sagt Ärztin und Kuratorin der Ausstellung Dr. Angelina Whalley.
Vorrangiges Ziel der KÖRPERWELTEN-Macher ist die gesundheitliche Aufklärung und Prävention. Die faszinierenden anatomischen Präparate, darunter viele Ganzkörper-Plastinate erläutern leicht verständlich einzelne Organfunktionen sowie häufige Erkrankungen. Es wird erklärt, was jeder einzelne tun kann, um seine Gesundheit und eine hohe Lebensqualität möglichst lange zu bewahren. Der Besuch der KÖRPERWELTEN ist für medizinische Laien ebenso empfehlenswert wie für alle, die in den Bereichen Vorsorge und Gesundheit tätig sind. KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Mehr als 56 Millionen Menschen rund um den Globus haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise durch den menschlichen Körper begeben.
KÖRPERWELTEN
Stadthof Hanau,
Am Markt 2, 63450 Hanau
ab 26. September 2025 – nur für kurze Zeit
Mo-So & Feiertage: 10-18 Uhr (letzter Einlass jeweils um 17 Uhr)
Tickets: An den bekannten Vorverkaufsstellen
unter www.koerperwelten.de
unter (069) 4272 62642 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
ab Ausstellungsstart an der Tageskasse
Hotline für Gruppenbuchungen und Schulklassen:
bei reservix: (069) 4272 62642 (Mo-Fr 9-18 Uhr) oder
E-Mail an koerperwelten@reservix.de
Vorverkauf nutzen und Wartezeiten vermeiden!
Achtung: Buchung von Zeitfenstern erforderlich!
Flex-/Geschenkticket:
Gültig an einem beliebigen Tag, nur in begrenzter Anzahl
Infos rund um die Ausstellung unter
Die in der Ausstellung gezeigten Plastinate stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mittlerweile mehr als 22.000 Personen registriert sind.