
Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht ab September Gastfamilien in Frankfurt und Umgebung für internationale Schüler:innen aus der ganzen Welt, die für bis zu zehn Monate für einen Schüleraustausch nach Deutschland kommen und sich freuen, die deutsche Kultur hautnah kennenzulernen. Auch zehn Schüler:innen aus Mexiko und Thailand würden sich freuen, so schnell wie möglich eine Gastfamilie zu finden. Für sie ist es besonders wichtig, frühzeitig zu wissen zu welcher Gastfamilie ihre Reise gehen wird, da sie für die Einreise ein Visum beantragen müssen, was mehrere Monate dauert. Weltoffene Familien in Frankfurt und Umgebung können sich bei Experiment melden und eine:n der internationale:n Schüler:innen zwischen 15 und 18 Jahren bei sich aufnehmen. Um Kosten der Gastfamilien, die mit der Aufnahme eines Gastkindes einhergehen, gering zu halten, unterstützt der Verein Familien mit einem monatlichen Haushaltskostenzuschuss. Interessierte, die einem Gastkind gerne die deutsche Kultur näherbringen möchten, können sich direkt an die Geschäftsstelle wenden und beraten lassen. Auf der Webseite des Vereins unter experiment-ev.de/gastfamilie-werden kann man sich informieren. Dort stellen sich einige Austauschschüler*innen mit kurzen Videos vor. Direkte Fragen können auch bei den digitalen Infoabenden des Vereins gestellt werden, zu denen man sich unter experiment-ev.de/events kostenlos anmelden kann. Der nächste Termin findet am 9. Mai von 18 bis 19 statt.