
Die Rhein-Main-Metropole ist ein Anziehungsmagnet für erlebnishungrige Hessen und Touristen aus ganz Deutschland. Das Nachtleben im Rhein-Main-Gebiet wird über die Grenzen hinaus gelobt. Von Clubs und Bars über Spielbanken und kultige Kneipen: Hier wird alles geboten, was Lifestyle-Fans Freude bereitet.
Wo sich die besten Blackjack Casinos der Umgebung finden lassen, wird unter anderem auf spielbank.com.de verraten. Kleiner Tipp: Eine rund 30-minütige Fahrt führt Kartenspiel-Fans in ein wahres Spielerparadies!
Blackjack Casinos in FFM: Die Reise geht nach Wiesbaden
Rund 30 Minuten Autofahrt liegen zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Diese Fahrt lohnt sich, denn im Wiesbadener Kurhaus liegt eine der schönsten Spielbanken in ganz Deutschland. Das große Blackjack-Angebot gehört zu den Vorzügen dieser heiligen Hallen, die architektonisch ein echtes Highlight ist.
Die schöne Atmosphäre begeistert auch Menschen von weit außerhalb des Rhein-Main-Gebiets und so herrscht in dem von 12:00 bis 04:00 Uhr geöffneten Etablissement reger und oft internationaler Betrieb.
Um dabei sein zu können, ist die Einhaltung einer strengen Kleiderordnung Pflicht. Schon bei einem Bummel durch den Wiesbadener Kurpark wird klar, dass die Landeshauptstadt für ihre Ästhetik bekannt ist. Gut gekleidete Menschen flanieren durch eine gepflegte Umgebung. Keine Frage, warum die Kleidungsetikette in der angrenzenden Spielbank so ernst genommen wird.
Bad Homburg: Spielen nur wenige Autominuten von Frankfurt entfernt
Nur 20 Minuten Autofahrt trennen Frankfurt und Bad Homburg voneinander. Die dortige Spielbank kann mit einem umfangreichen Blackjack-Angebot punkten, hält aber auch Roulette und Poker für die Gäste bereit. Es ist das erste Casino weltweit, was Roulette mit nur einer Null angeboten hat und gilt daher heute als Erfinder der französischen Spielvariante.
Vier Blackjack-Tische stehen jeden Abend zur Verfügung. Ein Highlight ist der deutschlandweit nur in Bad Homburg verfügbare Free-Bet Blackjack-Tisch, den keine andere Spielbank offeriert. Das elegante Haus setzt eine gewisse Etikette bei der Bekleidung voraus, im kleinen Spielbereich ist jedoch auch legere Freizeitbekleidung erlaubt.
Gespielt wird hier, wie in Wiesbaden auch, von 12:00 bis 04:00 Uhr täglich.
Die andere Seite des Rhein-Main-Gebiets
Willkommen in Rheinland-Pfalz. Rund 40 Minuten trennen die Städte Frankfurt und Mainz voneinander und auch hier findet sich eine sehr erlesene Spielbank, die das Nachtleben versüßt. Mainz gilt als Studentenstadt, doch während junge Erwachsene lieber legale Online- Casinos beim gemütlichen Sit-in am Rhein genießen, setzen Menschen ab 30 + auf den Besuch direkt vor Ort.
2010 wurde die Spielbank in Mainz eröffnet, die anders als das Wiesbadener Beispiel mehr auf Vegas-Feeling setzt. Von 12:00 bis 04:00 Uhr werden hier Automatenspiele und Tischspiele wie Blackjack und Roulette angeboten. Anstelle von einer architektonisch bedeutsamen Innenarchitektur wurde hier auf moderne Effekte gesetzt. Wandgemälde wurden durch breite Fensterfronten ersetzt, der traditionelle Kronleuchter vieler Casinos durch moderne und helle Spots.
Ein Etablissement für alle, die sich in Las Vegas Zuhause fühlen.
Geheimtipp: Die Spielbank in Bad Dürkheim
Rund 100 Kilometer gilt es zu bewältigen, um der Spielbank in Bad Dürkheim einen Besuch abzustatten. Eröffnet wurde das Etablissement im Jahr 1949 im Kurhaus des kleinen Städtchens und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. Frankfurter gehören zu den häufigsten Gästen, auch wenn die Spielbanken Bad Homburgs und Wiesbadens näher liegen. Grund hierfür ist die gediegene und fast familiäre Umgebung, die in dieser Spielbank geboten wird.
Auf rund 500 Quadratmetern wird eine kleine Anzahl an Spielautomaten bereitgestellt. Im Fokus stehen allerdings mehrere Blackjack-Tische und die Möglichkeit, Roulette zu spielen. Am Poker-Tisch finden täglich Cash-Games statt, geöffnet hat das Etablissement zwischen 11:00 und 03:00 Uhr.
Die Fahrtzeit von Frankfurt nach Bad Dürkheim beträgt im Schnitt 80 Minuten, wenn die Autobahn A67 frei ist.
Blackjack in Bad Ems
Mit rund 118 Kilometer Entfernung von Frankfurt ist Bad Ems eine weiter entfernte Spielbank. Eine Stunde und 45 Minuten müssen eingeplant werden, um hier Blackjack zu spielen und ein besonderes Ambiente zu erleben. Perfekt geeignet ist der kleine Kurort für einen Wochenendtrip, denn Bad Ems ist auch außerhalb der Spielbank sehenswert. Das traditionsbewusste Haus selbst existiert bereits seit 300 Jahren und befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude des Kurparks.
Harmonische Ruhe und gepflegte Etikette stehen hier an der Tagesordnung. Ohne Sakko haben Herren keinen Zutritt, es wird Wert auf gepflegte Bekleidung gelegt. Von 13:00 bis 02:30 kann hier gespielt werden, an den Wochenenden hat die Spielbank eine Stunde länger geöffnet. Neben rund 70 Spielautomaten stehen mehrere Tische für Poker, Roulette und Blackjack bereit, die für gewöhnlich hervorragend besucht sind.
Die heiligen Hallen von Bad Ems sind zwar ein wenig weiter von Frankfurt entfernt, aber aufgrund ihrer besonderen Kultur dennoch immer einen Besuch wert.
Fazit: In Frankfurt und Umgebung wird viel geboten
Wenngleich Frankfurt selbst nicht über eine staatliche Spielbank verfügt, gibt es in der Umgebung verschiedene erlesene Angebote. Ganz Deutschland kehrt beispielsweise in Wiesbaden ein und auch Bad Homburg ist eine namhafte Adresse. Die Anfahrt aus der schillernden Rhein-Main-Metropole Frankfurt ist nicht nur mit dem Auto möglich, sondern dank gut ausgebauter Infrastruktur auch mit dem Zug.