
Die Bundesregierung hat beschlossen, ab 1. Juni 2022 für die drei Monate Juni, Juli und August ein Ticket zum Preis von 9 Euro pro Monat im öffentlichen Nahverkehr zu bezuschussen. Das ist ein Teil des Entlastungspaketes und eine Reaktion auf die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiepreise.
Dabei gilt das Ticket für den Nahverkehr in ganz Deutschland und kann in allen U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Linienbussen genutzt werden. Es gilt zudem im Schienenpersonennahverkehr (Regionalbahn, Regionalexpress), nicht jedoch im Fernverkehr der Deutschen Bahn (zum Beispiel InterCity, ICE, EC) oder in Bahnen/Fernbussen anderer Betreiber, wie beispielsweise FlixTrain oder FlixBus.
Das 9-Euro-Ticket gilt immer für einen Kalendermonat und kann zu jedem Zeitpunkt gekauft werden, wobei gleitende Zeiträume nicht vorgesehen sind. Sprich, Nutzer:innen, die sich zum Beispiel am 8. Juni ein 9-Euro-Ticket kaufen, können damit bis zum 30. Juni fahren und müssen ab 1. Juli wieder ein neues Ticket erwerben.
Der vergünstigte Preis gilt auch für alle bestehenden Abonnements und Jahreskarten sowie für Semester-, Schüler-, Senioren-, Job- oder Firmentickets. Die genauen Regelungen hinsichtlich Erstattungen oder Ähnliches erfahren die Ticketinhaber:innen unter rmv.de/9-euro-ticket
Kinder ab sechs Jahren können das Ticket selbstverständlich auch erwerben. Da die Fahrkarte personenbezogen ist und auf den jeweiligen Namen ausgestellt wird, ist das 9-Euro-Ticket nicht übertragbar. Sie ist eine Monatskarte, die nicht gekündigt werden muss und automatisch endet.
Erhältlich ist das Ticket ab Ende Mai und kann sowohl über die RMV-App als auch an RMV-Fahrkartenautomaten und in den RMW-Vertriebsstellen erworben werden.
Also jetzt oder nie … der Sommer kann kommen!
>> Weitere Info unter: rmv.de/9-euro-ticket