1 von 2

2 von 2

Rebecca Rankers, Spa-Managerin David Lloyd Frankfurt
Ob zur Unterstützung der Regeneration, als Frischekick vor dem Urlaub oder als effektive Beautybehandlung für zwischendurch – Entwässerungskuren liegen im Trend. Besonders gefragt ist derzeit die brasilianische Lymphdrainage: eine spezielle Massagetechnik, die durch gezielte Griffe nicht nur das Lymphsystem anregt, sondern auch sichtbare ästhetische Ergebnisse liefert. Ab sofort ist die bewährte Behandlung auch in allen deutschen David Lloyd Meridian sowie David Lloyd Clubs verfügbar – und macht das Fitness- und Wellness-Unternehmen damit zu einem der ersten Anbieter dieser Methode hierzulande. Sie ergänzt das bestehende Spa- und Wellnessangebot um eine Anwendung, die für sofortige Leichtigkeit sorgt und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Die brasilianische Lymphdrainage ist eine modernisierte Variante der klassischen manuellen Lymphdrainage. Ihren Namen verdankt sie ihrer Herkunft: Entwickelt wurde sie in Brasilien – einem Land, in dem Körperästhetik, straffe Silhouetten und definierte Formen traditionell einen hohen Stellenwert haben. Dieses starke kulturelle Bewusstsein für Schönheit zeigt sich nicht nur in der Mode- und Fitnessszene, sondern prägt auch den Alltag vieler Menschen.
Um ihre Wirkung zu verstehen, hilft ein kurzer Blick auf das Lymphsystem: Es durchzieht den Körper mit einem Netzwerk aus Lymphbahnen und Hunderten von Lymphknoten, die Schadstoffe wie Bakterien, Viren und Stoffwechselrückstände filtern. Ist das System überlastet, kann sich Flüssigkeit im Gewebe stauen und sichtbare Schwellungen, etwa an Beinen oder Gelenken, verursachen.
Hier setzt die brasilianische Lymphdrainage an. Mit sanften, rhythmischen Bewegungen, aber spürbar intensiverem Druck als bei der klassischen Variante, werden gezielt bestimmte Lymphknotenregionen wie Hals, Achseln, Leisten und Kniekehlen sowie weitere Bereiche wie Bauch, Beine und Gesicht stimuliert. „Die Massage regt den Abfluss der angestauten Gewebeflüssigkeit an, aktiviert das Lymphsystem und verbessert die Durchblutung, wodurch sich oft schon nach der ersten Behandlung ein deutlich entblähter Bauch und ein leichteres Körpergefühl einstellen“, erklärt Wioleta Madeja, Expertin am Standort Eppendorf. Insgesamt erscheint die Körperkontur definierter – etwa mit einer schmaleren Taille oder schlanker wirkenden Beinen –, was besonders nach langen Reisen, hormonellen Schwankungen oder sitzintensiven Tagen spürbar wird. Zudem regt sie den Kreislauf an und unterstützt das Immunsystem.
Anders als bei der medizinisch geprägten klassischen Variante steht hier auch die ästhetische Wirkung im Fokus: Da der Effekt oft unmittelbar sichtbar ist, eignet sich die Behandlung ideal vor besonderen Anlässen wie Fotoshootings oder Events. Schwellungen am Körper werden reduziert, die Haut erscheint glatter und
konturierter, das gesamte Erscheinungsbild wirkt erfrischt und gestrafft. Auch im Gesicht kann die Drainage Schwellungen, beispielsweise unter den Augen, deutlich reduzieren. „Unsere Mitglieder schätzen die Kombination aus Wellness, Beauty und aktiver Regeneration – gerade nach dem Training oder intensiven Belastungen ist die Behandlung ideal, um die Erholung zu beschleunigen und die Muskeln zu entspannen“, so Madeja.
Die brasilianische Lymphdrainage vereint sichtbare Ergebnisse mit ganzheitlicher Entspannung – eine effektive Methode für alle, die ihr Wohlbefinden steigern und gleichzeitig ihr äußeres Erscheinungsbild verbessern möchten. Die Massage ist ab sofort Teil des Angebots bei David Lloyd Meridian sowie in den deutschen David Lloyd Clubs und bietet damit eine weitere hochwertige Option im Bereich Wellness und Ästhetik – für ein leichteres, schlankeres Körpergefühl.
Rebecca Rankers, Spa-Managerin David Lloyd Frankfurt: „Die brasilianische Lymphdrainage ist eine abgewandelte Form der manuellen Lymphdrainage. Sie ist von der brasilianischen Physiotherapeutin Renata Franca entwickelt worden. Mit speziellen Griffen wird der Lymphfluss stark angeregt. Die Shiloutte wird schmaler, das Gewebe wird gefestigt und das Hautbild erscheint straffer. Angenehme Nebeneffekte sind u. a. ein erhöhter Stoffwechsel und ein angeregtes Immunsystem. Zudem baut die brasilianische Lymphdrainage Stress ab, da sie eine entspannende Wirkung hat.“ Das können wir von der FRIZZ-Redaktion nur bestätigen – es war eine tolle Erfahrung und ist unglaublich wohltuend!
Beauty-Geheimnis
Brasilianische Lymphdrainage
David Lloyd Club, Frankfurt, Skyline Plaza