
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen werden bald da sein und in wenigen Wochen wird sich der Frühling ankündigen. Aber vielen schlankheitsbewussten Menschen verhagelt der Anblick von Fettpölsterchen im Spiegel die Vorfreude auf die bevorstehenden Monate und den kommenden Sommer. Ist der Frust, die Langeweile oder der Bewegungsmangel während des Corona-Lockdowns schuld? Wie auch immer. Was kann man schon groß machen, wenn nicht nur Ausflüge, Shoppingtouren, Treffen mit Freunden und die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten beschränkt sind.
Zwar dürfen Profisportler wie beispielsweise Fußballspieler unter strengen Hygienemaßnahmen weiter spielen, aber auch der Amateur- und Breitensportbereich muss bis zur Aufhebung des Lockdowns weiter mit Stillstand leben. Die Bundesliga hat ihre Geisterspiele und die Vereine stellen sich diversen Wettkämpfen wie beispielsweise dem DfB-Pokal. Das kommt den Millionen Fußballfans zugute, die sich darüber freuen und die regelmäßig ihren Tipp auf eine Partie mit Hilfe der besten Sportwetten Angebote abgeben können.
Gewichtiger Lockdown
Fußballprofis bleiben also fit in der Corona Krise, aber viele andere Menschen haben zugenommen. Bereits im Dezember hatte das Robert-Koch-Institut 23.000 Menschen zu ihren Gesundheitsaspekten befragt. Die Studie zeigte, dass Körpergewicht und Body Mass Index (BMI) seit Einführung der Corona-Maßnahmen stark zugenommen haben. Frauen zwischen 35 und 44 Jahren sind besonders stark betroffen, wobei die Hauptgründe für die zusätzlichen Pfunde häufiges und ungesundes Essen sind, dicht gefolgt von mangelnder Bewegung und sportlichen Aktivitäten.
Der Weg zur Traumfigur kann zwar weit sowie steinig sein - vor allem, wenn der Magen knurrt. Aber es gibt immer einen Weg zum Ziel. Dafür muss man allerdings nicht nur die geliebten Snacks und Speisen meiden, sondern sich auch bewegen und Sport treiben.
Bei der Fettverbrennung und Gewichtsabnahme hilft der Sport, aber ebenfalls als eine große Hilfe erweist sich der Genuss und das Essen von richtigen Lebensmitteln. So sind beispielsweise Tomaten und Zitronen echte Fatburner und Schlankmacher. Abspeckwillige brauchen eigentlich nur die Lebensmittel zu sich zu nehmen, die über die entsprechenden Vitamine, Enzyme oder Mineralstoffe verfügen. Dann purzeln auch die Pfunde.
Fatburner Obst
Papayas - sie enthalten wertvolle Mineralstoffe und Enzyme und Mineralstoffe, die die Fettverbrennung ankurbeln.
Zitrusfrüchte - beinhalten große Mengen an Vitamin C, das als Fettkiller gilt. Zitrusfrüchte verfügen über zusätzliche pflanzliche Stoffe, die den Stoffwechsel anregen.
Grapefruits - haben Bitterstoffe, die die natürliche Fettverbrennung im Körper steigern.
Unreife Bananen – haben durch die sogenannte „renitente Stärke“ einen ganz speziellen Fatburner.
Äpfel – liefern Pektine und fördern die Sättigung, sodass man am Tag rund 200 Kalorien weniger zu sich nimmt.
Birnen – sollten nicht geschält werden, denn die Schale bindet kleinere Fettmengen und Cholesterin.
Getrocknete Aprikosen – Betacarotin und Vitamin E straffen das Bindegewebe, regen den Stoffwechsel an und die Fettverbrennung wird durch die enthaltenen Ballaststoffe unterstützt.
Wassermelone – sie eignet sich besonders im Sommer als Dessert und sie verfügt ebenfalls über Vitamine, die beim Abnehmen helfen.

Picasa
Fatburner Sport
Wer abnehmen und Pfunde verlieren möchte, kann sein Abnehm-Programm am besten mit Sport ergänzen. Wer hier so richtig die Fettverbrennung anregen will, sollte auf das eine oder andere achten. Denn einige sportliche Aktivitäten eignen sich weniger gut, andere eignen sich besser, um den leidigen Pfunden den Kampf anzusagen.
Für die Fettverbrennung durch Bewegung muss sich auch niemand gleich in einem Fitnessstudio anmelden. Häufig genügt es schon, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. Da hilft der Plan, in Zukunft mehr und vor allem regelmäßig – mindestens einmal am Tag - in der freien Natur spazieren zu gehen oder die Treppe statt den Aufzug zu nehmen. Wer kein Home Office ausübt, kann das Fahrrad zur Arbeit nehmen.
Die Corona-Zeit kann tatsächlich auch wunderbar für sich selbst genutzt werden. Man hat mehr Zeit zum Abschalten, Nachdenken oder um einfach nur um achtsam auf sich zu sein. Gartenarbeit kann auch eine Alternative zu einer Sporteinheit sein und Radtouren durch Felder, Wälder und Wiesen sowieso. Auch Tanzen ist effektiv, tut der Gesundheit gut und ein Tanzabend zuhause mit dem Partner und den Lieblingssongs ist außerdem eine willkommene Abwechslung. Man kann auch ein Treffen mit Freunden arrangieren und gemeinsam spazieren gehen, wandern oder joggen. Freunde sind immer eine perfekte Motivation für Sport.
Die beste Fatburner-Kombination ist natürlich Gemüse, Obst und regelmäßiger Sport. Das sind die beiden Schlüssel. Nur so wird Fettverbrennung angeregt und die Pfunde können purzeln. Außerdem gibt es nichts Effektiveres, als das beliebte Glücksgefühl nach sportlicher Aktivitäten. Es ist wirksamer als so manches Medikament. Durch körperliche Bewegung werden die Glückshormone Serotonin, Endorphin und Dopamin ausgeschüttet. Sie bleiben über längere Zeit präsent und geben das gute Gefühl, etwas für den Körper und getan zu haben.
Nach dem Sport kann man sich dann zuhause mit einem ausgiebigen Schaumbad belohnen und es sich auf der Couch bequem machen - zur Entspannung lesen, einen schönen Film anschauen oder Musik hören.