
Schwanheimer Wiesen und Dünen sind voller Wildpflanzen und Heilkräuter, die schon unsere Großeltern kannten und nutzten. Und das möchten die Initiatoren der Kräuterwanderung ihren Gästen immer sonntags auf einer 10 Kilometer langen Wanderung nahebringen und zusammen entdecken, wie man Wildkräuter wieder nutzen kann. Was kann man essen oder trinken? Welche Pflanzenteile sind nutzbar – Blüten, Blätter, Wurzeln. Start und Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Rheinlandstraße in Schwanheim. Nach der Wanderung geht es am Schwanheimer Ufer an Bord der Mainfähre zu einem gemeinsamen Imbiss, der auch gesammelte Kräuter enthält. Die anschließende SkylineTour ermöglicht einen spektakulären Blick auf die Hochhäuser der Stadt. Am Eisernen Steg verlassen die Teilnehmer:innen das Schiff. Das Schiff dreht im Osthafen, gegen 20:30 Uhr endet die Kräuterwanderung am Eisernen Steg. Die Fahrt mit der Fähre in die Innenstadt kostet 15 €, exklusiv nur für die Teilnehmer:innen der Kräuter-Wanderung. Vor jeder Wanderung stimmen sich die Teilnehmenden mit einem Löwenzahneis ein, das gemeinsam mit dem Eiscafe Riviera in Schwanheim kreiert wurde. Verbindliche Anmeldung via E-Mail an: cc@greenonomic.org
>> 1., 15., 29.6., 13. + 27.7., 10., 17. + 24.8., 7.9., Start und Treffpunkt, Straßenbahnhaltestelle Rheinlandstraße, Frankfurt-Schwanheim, 21 €