
Foto: AdobeStock/436917858
Seedbombs machen urbangardening
Im Mai geht es in der Wetter- und Klima-Werkstatt klimafreundlich kulinarisch zu: Vom 3. Mai bis 2. Juni ist die Wanderausstellung „Klimagourmet“ zu Gast, die von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein begleitet wird. Neugierige aufgepasst: Im Rahmen der Ausstellung können die neuen Räumlichkeiten der Wetterwerkstatt, die umgebaut und den Anforderungen eines ständigen Science Centers in der Innenstadt angepasst wurden, zum ersten Mal besichtigt werden! „Klimagourmet“ ist eine von der UNESCO mehrfach ausgezeichnete Wanderausstellung des Klimareferats der Stadt Frankfurt, die in elf interaktiven Stationen erklärt, welche Lebensmittel welchen CO2-Fußabdruck haben und welche Rolle Aspekte wie Tierhaltung, Transport, Abholzung oder Verpackungen spielen. Die wichtigste Message dabei ist: Als Klimagourmet verzichtet man lediglich auf CO2, nicht auf Genuss! Begleitet wird die Ausstellung von einem bunten Programm für die ganze Familie:
6. Mai: Familienaktion „Der kleine Wettersamstag“,
7. Mai: Workshop „Waldzeit“ ab 14 Uhr – Auf in den Wald für die ganze Familie,
11. Mai: Biologin Frauke Fischer liest aus ihrem Buch „Wal macht Wetter – kulinarisch begleitet von biologisch erzeugten Weinen,
13. Mai: Interaktives Pub-Quiz unter dem Motto „Zero Food Waste“,
20. Mai: Vegane Brotaufstriche aus regionalen Zutaten herstellen,
24. Mai: Kräuter in Offenbach entdecken und Gerichte damit selbst kochen,
25. Mai: „Krautschau“ – Unkraut im Mittelpunkt – Rundgang durch die Stadt,
1. Juni: Einstieg ins Urban Gardening,
3. Juni: Seedbombs (Samenbomben aus Erde, Ton und Saatgut) selbst bauen.
3.5.-3.6., Klima- und Wetter-Werkstatt Offenbach, Frankfurter Str. 39, Eintritt frei, Infos und Anmeldung zu den meist kostenfreien Veranstaltungen unter info@wetterwerkstatt.de oder wetterwerkstatt.de