
Der Taunus ist nicht nur wunderbar, sondern auch äußerst wanderbar. Zwischen Rhein, Main, Lahn und Wetterau liegen gleich zwei Naturparke, die nicht nur zum Wandern und zu spektakulären Aussichten einladen. Wer Aktivitäten im Taunus plant, hat dafür beste Voraussetzungen, denn auf den Webseiten der Freizeitregion Taunus und der Naturparke Taunus und Rhein-Taunus, findet sich alles für individuell geplante Touren.
Im interaktiven Online-Wanderführer des Naturpark Taunus gibt es beispielsweise rund 200 Wanderwege. Je nach Anforderungen an die gewünschte Route können zum Beispiel Schwierigkeitsgrad, Kilometerangaben, Höhenprofil, Startpunkt und anderes individuell festgelegt werden. Die Webseite ist nutzerfreundlich gestaltet und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, sowie Wanderparkplätze sind übersichtlich gelistet.
Weiterhin finden Wanderer:innen unter www.taunus.info/wandern viele weitere Tipps für schöne Wanderungen im Taunus. Zu jeder Route kann hier sowie auch im Online-Wanderführer ein GPX-Track heruntergeladen werden, der über entsprechende Apps oder mobile Navigationsgeräte die Orientierung im Gelände erleichtert. So bekommen Wanderer:innen die Möglichkeit, das Kartenmaterial immer dabei zu haben.
Reize der Natur: Der Heilklima-Park Hochtaunus
Wer gesund wandern und das mit System tun möchte, findet mit den zwölf Portalen des Heilklima-Park Hochtaunus die idealen Rundwege dafür.
Gerade in der jetzigen Zeit bietet sich ein Aufenthalt in der Natur an, um die Abwehrkräfte zu trainieren. Zwischen den Kurorten Königstein und Falkenstein sowie einem 20 Quadratkilometer großen Waldgebiet erlebt der Wanderer oder die Wandererin verschiedene Klimareize auf ausgemessenen Rundwanderwegen und Höhenlagen zwischen 300 und guten 800 Metern über dem Meeresspiegel.
Auf zwei Rädern über Berge und durch Täler den Taunus erleben
Natürlich ist der Taunus ebenfalls zum Radfahren bestens geeignet. Es gibt zahlreiche Angebote, ob für Freizeitradler:innen, Mountainbiker:innen oder Rennfahrer:innen. Dazu gehören sowohl gemütliche Familientouren wie anspruchsvolle Bergstrecken, die aber mit einem E-Bike für jedermann und jedefrau gut zu bewältigen sind.
Die folgenden Links bieten alle Informationen und Möglichkeiten als Wanderer :in oder Radfahrer :inTouren und Routen im Taunus zu entdecken.
www.taunus.info/wanderregion-taunus
www.taunus.info/entdecken/radregion-taunus
www.naturpark-taunus.de/wanderfuehrer
www.taunus.info/heilklima-park-hochtaunus
www.naturpark-rhein-taunus.de/de/aktiv-rasten-ruhen/wandern-radwandern
>> Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum, (06171) 507 80, ti@taunus.info, taunus.info, Facebook/Taunus. Die Höhe, Instagram/taunusdiehoehe