![frankfurt[1].jpg frankfurt[1].jpg](https://frizz-frankfurt.de/downloads/18527/download/frankfurt%5B1%5D.jpg?cb=efa72d7efb85a401f4ee397f1eb84050&w={width}&h={height})
Tagesausflüge ab Frankfurt: Entdecken Sie die umliegenden Städte
Frankfurt ist eine der größten Städten Deutschlands. Nicht umsonst die Stadt im Bundesland Hessen Main-Metropole genannt. In Frankfurt leben nicht nur rund 800.000 Menschen, es sind viele Banken und sogar die Europäische Zentralbank ansässig. Eine Reise nach Frankfurt ist damit viel mehr als ein reiner Städtetrip, denn die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten wie die Museen oder den historischen Stadtkern. Im Umland der Metropolregion finden sich außerdem weitere spannende Ausflugsziele, die Sie von Frankfurt aus in kurzer Zeit erreichen können.
Wiesbaden: Die historische Kur-Stadt
Nur rund 40 Kilometer von Frankfurt entfernt liegt Wiesbaden, die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, in der etwa 300.000 Menschen zu Hause sind. Wenn Sie beruflich oder privat in Frankfurt am Main verweilen, lohnt sich ein Ausflug nach Wiesbaden, der nur rund eine Stunde in Anspruch nimmt, auf jeden Fall. Die Stadt ist als Kur-Hauptstadt Deutschlands bekannt. Dies liegt am historischen Kurhaus und den 15 Thermal- und Mineralquellen, die Wiesbaden zu einem der ältesten Kurbäder Europas formten. Zum Kurhaus gehört der im 19. Jahrhundert angelegte Kurpark, der in Anlehnung ein die traditionellen englischen Schlossgärten entstanden ist.
Das Kurhaus ist nicht nur für Wellness-Fans die richtige Adresse, denn in den Räumlichkeiten dieses außergewöhnlichen Gebäudes finden Sie viele Festsäle und die Spielbank Wiesbaden. In diesem Casino wird schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts Glücksspiel betrieben. Der damalige regierende Fürst erteilte der Stadt Wiesbaden ein Privileg für das Anbieten von Tischspielen, das zur Eröffnung des Kurhauses im Jahr 1810 in dessen Räumlichkeiten ein neues zu Hause fand. Die Spielbank Wiesbaden ist damit eines der ältesten Casinos in Deutschland und bietet den Gästen ein Erlebnis der besonderen Art, auf das Sie sich mit Spielen in zahlreichen Online Casino vorbereiten können. Besuchen Sie in Wiesbaden die Marktkirche, das Stadtschloss oder das Kunstmuseum.
Heidelberg: Ein romantischer Kurztrip
Die Universität Heidelberg, die schon im 14. Jahrhundert gegründet wurde und damit die älteste Einrichtung dieser Art im gesamten Bundesgebiet ist, hat die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt am Neckar über die Grenzen Deutschlands hinweg bekannt gemacht. Die rund 160.000 Einwohner der Stadt in Baden-Württemberg sind stolz auf ihre historische Altstadt mit den vielen kleinen und verwinkelten Gassen, liebevoll eingerichteten Cafés vor der romantischen Kulisse altehrwürdiger Architektur. Dies gilt für die Überreste des Heidelberger Schlosses, die sich zu einer der berühmtesten Ruinen Deutschlands entwickelt haben. Das Schloss wurde Ende des 17. Jahrhunderts zerstört und nachdem es Mitte des 18. Jahrhunderts nach einem Brand nicht wiederaufgebaut werden konnte, avancierte es zur Touristenattraktion. Zu finden ist die Schlossruine am Nordhang des Königsstuhls. Besucher können beispielsweise Führungen durch den Palast buchen.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Heidelberg sind die Alta Brücke, die bereits Ende des 13. Jahrhundert entstanden ist und die damit zu den ältesten Bauwerken dieser Art in Deutschland zählt. Im gesamten Stadtgebiet finden Sie außerdem zahlreiche Kirchen wie die Heiliggeistkirche, die im Zentrum zu finden ist. Generell punktet Heidelberg mit seinen historischen Bauwerken, die in der Stadt zuhauf besichtigt werden können und vor für Architekturfans ein Highlight sein werden.
Mainz: Eine Mischung aus Geschichte und Kultur
Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz heißt Mainz. Hier leben etwa 220.000 Menschen. Mainz gehört nicht nur zum Rhein-Main-Gebiet, sondern liegt unweit von Wiesbaden und Frankfurt entfernt. In der Stadt treffen Geschichte und Kultur aufeinander, denn Mainz wurde bereits zu Zeiten der Römer gegründet und ist heute als Hochburg des Karnevals bekannt. Ähnlich wie Heidelberg ist die Universität der Dreh- und Angelpunkt, der viele Menschen anlockt. Mainz ist außerdem der Sitz des römisch-katholischen Bistums Mainz. Damit ist der Dom eines der Wahrzeichen der Stadt, denn er gehört zu den bedeutendsten romanischen Kirchenbauten Deutschlands. Die Vorgängerbauten des heutigen Dom St. Martin zu Mainz sollen sogar schon ab dem 4. Jahrhundert entstanden sein.
Ein weiteres Highlight für Touristen ist das Gutenberg-Museum, das dem Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, gewidmet ist, der weltweiten Ruhm erntete. Hier können Besucher die Geschichte des Buchdrucks hautnah erleben und sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte begeben. Im Landesmuseum kommen Kunstliebhaber auf ihre Kosten, denn hier können Sie Kunstwerke verschiedener Stilrichtungen und Epochen bewundern. Aufgestellt werden Skulpturen und andere historische Objekte. Beheimatet ist das Landesmuseum im Kurfürstlichen Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Einst diente es als Residenz der Kurfürsten von Mainz, heute ist neben dem Landesmuseum das Institut für Geschichtliche Landeskunde dort verortet.
Entdecken Sie das Rheintal
Rüdesheim liegt im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis und ist für seine Weingebiete bekannt. In der Weinstadt leben zwar nur rund 10.000 Menschen, allerdings ist Rüdesheim trotzdem einer der schönsten Flecken im Rheinland. Mit seiner malerischen Landschaft und einigen historischen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt für Touristen aus der ganzen Welt interessant. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Drosselgasse, die für ihre Restaurants, Weinstuben und die gesellige Atmosphäre bekannt ist. Hier können Sie die lokale Küche genießen und den berühmten Rüdesheimer Wein probieren. Während des jährlichen Weinfestes im August strömen viele Besucher in die enge Gasse, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen. Die Burg Rheinstein, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, lädt zu einer Besichtigung ein. Der altehrwürdige Bau thront auf einem Felsen über dem Rhein und eröffnet seinen Gästen einen atemberaubenden Blick über das gesamte Rheintal.
Rüdesheim ist zudem bekannt für seine Seilbahn, die im Jahr 1954 gebaut wurde und die ihre Gäste bis zum Niederwalddenkmal bringt. Dabei wird ein Höhenunterschied von mehr als 200 Metern überwunden. Fahrgäste können sich auf einen spektakulären Blick auf das Rheintal und die umliegenden Weinberge freuen. Der Niederwald ist ein beliebtes Wandergebiet mit vielen Wanderwegen und Aussichtspunkten. Auf dem Rhein selbst sollten Sie an einer entspannenden Bootsfahrt durch diese malerische Landschaft teilnehmen.
Kronberg: Wo Geschichte auf Natur trifft
Kronberg liegt im hessischen Hochtaunuskreis und ist ein staatlich anerkannter Luftkurort, in dem fast 20.000 Menschen leben. Unweit der Metropole Frankfurt gelegen, bietet Kronberg in unvergessliches Aufeinandertreffen von Geschichte und Natur. Benannt wurde die Stadt nach der Burg Kronberg, die schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts als Stammsitz der Ritter von Cronberg galt und die auf einem Hügel über das Stadtgebiet wacht. In der Burg befindet sich heute ein Museum, in dem Sie einen Einblick in das Leben der Menschen im Mittelalter erhalten können. Bewundern können Touristen nicht nur die einzigartige Architektur, sondern auch die malerische Landschaft in der Umgebung. Mit den vielen engen Gassen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern ist die Altstadt von Kronberg etwas Besonderes.
Bei einem Kaffee in einem der kleinen Shops oder einem Bummel in einem der vielen inhabergeführten Geschäften werden Sie sicher das Flair der Kleinstadt lieben lernen. Das Umland lädt auf vielen Wanderwegen und Fahrradrouten zu Ausflügen in die Natur ein. Dabei können Sie den Opel Zoo besuchen, der über 1.400 Tiere beherbergt und der ein tolles Ziel für Familien ist, da Kinder einen Abstecher in die Tierwelt sicher lieben werden. Zudem sind im Opel Zoo viele exotische Tiere wie Löwen und Elefanten zu Hause.
Zusammenfassung
Die Metropolregion Frankfurt hat viel zu bieten. Wenn Sie als Tourist nach Frankfurt reisen oder dort geschäftlich zu tun haben, sollten Sie die Möglichkeit nutzen, um Ausflüge in das Umland und die angrenzenden Städte zu unternehmen. Es gibt in Frankfurt viele Sehenswürdigkeiten, die Landschaft des Rheintals und die historischen Stadtkerne sind an Geschichte und Kultur kaum zu übertreffen. So können Tagesausflüge nach Wiesbaden oder Mainz zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden. Viele Gebiete wie Rüdesheim haben sich außerdem fest dem Weinanbau verschrieben und bieten so einen ganz eigenen Lebensstil, der weltweit einzigartig ist und den Sie unbedingt kennenlernen sollten.