
Kai Peters Foto: Kai Peters
BeActive Frankfurt am 27.09.2019
Bei der Europäischen Woche des Sports steht die Bewegungsförderung im Fokus: Es geht darum, Menschen für Bewegung und Sport zu interessieren und zu begeistern. Denn: Viele Europäer:innen bewegen sich zu wenig. Laut Eurobarometer machen 38 Prozent der Deutschen nie Sport. Viele Menschen verbringen ihr Berufsleben überwiegend im Sitzen. Die Europäische Woche des Sports ist die Antwort auf diese Herausforderung. Mit einer Vielzahl von Bewegungsangeboten sollen die Menschen motiviert werden, sich zu bewegen und dabei verschiedene Bewegungsmöglichkeiten kennenzulernen. Seit 2015 sorgt diese Initiative in der letzten Septemberwoche in 42 Ländern für mehr sportliche Bewegung. Zu #BeActive werden jedes Jahr Sportvereine und andere Organisationen zur Beteiligung eingeladen, damit im Stadtgebiet und auf digitalen Plattformen ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen angeboten werden kann. 2021 waren rund 165 Angebote von über 70 Sportvereinen und Organisationen zusammengekommen – eine breite Palette von Australien Football bis Zumba –, dezentral veranstaltet, vor Ort in den Stadtteilen oder auch online.
>> 23.-30.9., Infos: beactive-frankfurt.de