
Ein bedeutender Meilenstein für den TuS Makkabi Frankfurt e.V. und den Sport in der Stadt Frankfurt am Main: Am „Ginnheimer Spargel“ in der Wilhelm-Epstein-Straße fand nun die feierliche Grundsteinlegung für die neue Sportanlage des Vereins statt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil, um den offiziellen Baubeginn zu würdigen. Auf dem knapp 24.000 Quadratmeter großen Areal entsteht eine moderne, barrierefreie Sportanlage nach KfW-Standard mit zwei Fußball-Kunstrasen-Großspielfeldern, verschiedenen Kleinspielfeldern, Padel-Courts, einem Fitnessraum, zahlreichen Kurs- und Multifunktionsräumen sowie einem multifunktionalen dreistöckigen Vereinsgebäude, vereint mit einer 600 Quadratmeter großen Einfeldsporthalle. Die neue Sportstätte soll nicht nur den mittlerweile über 5.000 Vereinsmitgliedern, sondern auch der breiten Öffentlichkeit als Begegnungsort dienen: „Für Makkabi Frankfurt ist dies ein großer Schritt in die Zukunft, ein Schritt weiter für uns als jüdischer Sportverein. Wir haben eine neue sportliche Heimat für unsere Makkabi-Sportfamilie gefunden“, so Vereinspräsident Alon Meyer. Es ist ein ganz besonderes Jahr für den TuS Makkabi, denn er feiert sein 60-jähriges Jubiläum. „Dieser Meilenstein bedeutet für uns einen qualitativen Quantensprung, ist aber auch ein wichtiges Zeichen dafür, dass Makkabi Frankfurt, dass die jüdische Gemeinschaft, dass wir alle Teil und Mitgestalter:in unserer Heimatstadt Frankfurt sind.“ Die Fertigstellung des Bauprojekts ist für Ostern 2026 geplant.