
Foto: Stadt Frankfurt am Main / Stabstelle Sauberes Frankfurt
Anderer Zeitpunkt, neuer Slogan. Nach zwei erfolgreichen „Frankfurt Cleanups“ im Herbst wird der dritte stadtweite Sauberkeitstag in diesem Jahr im Frühjahr am 23. und 24. April stattfinden, sondern kommt auch mit neuem Slogan daher: Mit „Hey Frankfurt. Wir putzen dich heraus“ soll die Stadt vom Müll der Wintermonate befreit werden. Mehr als 2.300 Menschen hatten im vergangenen September – trotz Einschränkungen aufgrund der Pandemie – am zweitägigen Frankfurt Cleanup teilgenommen. Gesammelt wurde unter anderem in der Umgebung des Deutsche-Bank-Park am Stadtwald. Dort hatte Eintracht Frankfurt (Foto) als Partner des „Frankfurt Cleanups 2020“ mitgeholfen. Organisiert wird der „Frankfurt Cleanups“ von Frankfurts Sauberkeitskampagne #cleanffm, dem Grünflächenamt und der FES. Letztere erinnert sich noch sehr gut an die To-go-Verpackungsflut des vergangenen Jahres an alten und neuen Treffpunkten. Und es zeichnet sich jetzt schon ab, dass es 2021 nicht anders werden wird. Jeder und jede, mit einer eigenen Gruppe oder allein, kann dabei sein. Am Freitag, 23. April, von 11 bis 14 Uhr in der Innenstadt, Treffpunkt am Willy-Brandt-Platz, oder am Samstag, 24. April, von 11 bis etwa 14 Uhr in Höchst, Treffpunkt ist im Brüningpark. Aber man kann sich auch im eigenen Stadtteil engagieren und mit einer eigenen Gruppe oder allein in einem selbstgewählten Gebiet, zum Beispiel in der eigenen Straße, um das Firmengelände herum, in einem nahegelegenen Park sauber machen. Sammelmaterialien wie Handschuhe, Pickerzangen und Müllbeutel werden gestellt; nach Anmeldung ist die Abholung des Materials im FES Servicecenter, den FES Wertstoffhöfen oder der Stabsstelle Sauberes Frankfurt möglich.
>> 23. + 24.4., Anmeldung: ffmcleanup.de