
Es ist heiß im Sommer 2022 und das deftige Essen mag nicht so recht schmecken? Im mediterranen Raum weiß man dagegen sehr gut, mit hohen Temperaturen auch kulinarisch umzugehen. Gerade Meze bieten sich gerade an. Schnell als Vorspeise abgetan, sind sie im orientalischen Raum doch viel mehr: Die bunte Ansammlung verschiedener Dips, Salate, Teigtaschen und gebratener, geschmorter und gefüllter Gemüse sind am Tisch im Kreise der Lieben ein Lebensgefühl. Der TV- und Sternekoch Ali Güngörmüs kennt dieses Gefühl aus seiner türkischen Familie, Meze: Sie sind ein fester Bestandteil auf den Speisekarten seiner Restaurants. Da lag die Idee nicht fern, ein Kochbuch mit dem Nnamen „Meze vegetarisch“ zu verfassen und die Fans an den Köstlichkeiten teilhaben zu lassen. Über 90 Rezepte - egal ob für 2, 5 oder 10 Personen - sind hier zu finden, die jeden Meze-Teller zu etwas Besonderem machen. Darunter so kreative Gerichte wie Spinat-Tomaten-Börek, Sellerie-Dattel-Salat, Hasel-nuss-Belugalinsen, Kichererbsen-Kokos-Suppe, Tomaten-Risoni-Risotto oder karamellisierte Passionsfrucht-Creme mit marinierter Mango. Alle Rezepte sind leicht nachkochbar und die Zutaten einfach im Supermarkt um die Ecke zu erwerben.
>> Ali Güngörmüs: „Meze vegetarisch – Kombinieren, teilen, genießen“, ISBN 978-3-8310-4357-6, 24,95