
Ohne echte Highlights, aber auch ohne gravierende Kritikpunkte: Das Swagat reitet auf der Welle der europäisierten indischen Küche.
Etabliert sich eine Landesküche, entstehen auch in weniger zentralen Stadtteilen Vertreter. Das Swagat mit seinen indischen Leckereien öffnete unlängst seine Pforten in Schwanheim. Im dezent eingerichteten Gastraum fällt die Wartezeit auf unsere Vorspeise Khumb Pakoras, frittierte marinierte Champignons in einem Teig aus Kichererbsen (6 €), kurz aus: Die Pilze hätten mehr Gewürze vertragen können und starten erst mit den Dips richtig durch. Außerdem hätten wir uns eine krossere Panierung gewünscht. Der sparsame, geradezu zurückhaltende Einsatz von Gewürzen zieht sich leider durch das komplette Menü: Die Hauptspeise Paneer Tikka Biryani, gebratener Basmatireis mit frischem Gemüse und Paneer, Cashewnüssen, Mandeln und Rosinen (13 €), hätte mit einer Prise mehr Zimt und Kardamom gleich viel intensiver geschmeckt – so reicht es nur für ein freundliches „gut gemacht“. Die zweite Hauptspeise, Lamb Vindaloo, zartes Lammfleisch und Kartoffeln in einer scharfen südindischen Currysoße (17 €), und das dazu bestellte Methi Roti, indisches Fladenbrot aus Vollkornmehl mit Bockshornkleeblättern (3 €), geben ebenfalls Anlass zur Kritik: Beim Curry fehlen das intensive Gewürzaroma und die traditionelle Essigsäure – dafür dominiert in der Soße der Tomatengeschmack. Das Fladenbrot ist in Ordnung – frische Bockshornblätter wären aber besser gewesen. Das cremige Matka Kulfi, traditionelles indisches Eis im Tontopf (6,50 €), ist mit den Pistazien und feiner Gewürznote ein versöhnliches Ende.
Michael Faust
Essen 4/6
Service 4/6
Ambiente 4/6
Swagat Indian Restaurant
Eifelstr. 13 (Schwanheim)
(069) 95 20 55 16, swagat-frankfurt.com
Di-So 11-14.30 + 17-22.30 Uhr
Nicht barrierefrei