
Chinesischer Hot Pot als Suppenvariante: Frisch, lecker und günstig. Bei der geschmacklichen Tiefe ist aber noch Luft nach oben.
„Du bist, was du isst“, lautet ein Sprichwort. Im Spicy Hotpot heißt es zusätzlich: „Du zahlst, was du isst“ – und zwar auf das Gramm genau. Das Restaurant hat sich auf Hot Pots spezialisiert, eine Art Fondue mit kochender Brühe aus unterschiedlichen Zutaten. Während der Feuertopf am Kochen gehalten wird, werden klassischerweise Zutaten in den Topf hinzugefügt und am Tisch gekocht. Im Spicy Hotpot läuft es allerdings etwas anders ab: Die zahlreich vorhandenen typischen Garzutaten wie zum Beispiel dünne Fleischscheiben, Blattgemüse, Pilze, Meeresfrüchte und Nudeln können sich die Gäste aussuchen und selbst kombinieren – der Preis ist immer gleich, nämlich 1,98 € pro 100 Gramm. Anschließend kann noch die passende Brühe ausgewählt werden. Vier verschiedene wie etwa scharf, sehr scharf mit grünen Chili, eine auf Tomaten und eine auf Rindfleisch basierende stehen zur Auswahl. Wir entscheiden uns für die scharfe Variante mit Nudeln, Garnelen, Tintenfisch, Kräuterseitlingen, Bambus, Lotus, Pak Choi und etwas Rindfleisch. Die Zutaten sind allesamt sehr frisch und – insbesondere im Falle des Tintenfischs – sehr zart. Problematisch ist allerdings, dass die Brühe dieser Hot Pot Variante etwas geschmacksarm ist und das mit einem spürbaren Einsatz von Glutatmat zu kaschieren versucht. Die zur Verfügung stehenden Soßen und Kräuter werten das Gericht aber auf. Lecker, aber ebenfalls nicht herausragend sind die 20 gedämpften Dumplings mit Schweinefleisch und Chinakohlfüllung (8,80 €).
Essen: 4/6
Service: Selbstbedienung
Ambiente: 4/6
Spicy Hot Pot
Berliner Straße 64 (Altstadt)
(069) 92 02 00 09
Mo-Fr 11-22, Sa, So 12-22 Uhr
Nicht barrierefrei