
Wer mittags oder am Wochenende kommt, kann Wartezeit einplanen. Kein Wunder: Ein authentischeres Thai-Restaurant wird man in Frankfurt nicht finden. Und kein besseres: Schon die Starter, kross frittierte „Chicken Wantons“ (6,90 €) und „Steamed Spicy Prawn Wantons“ (8,90 €), befördern in den siebten Himmel. Die süßliche Schärfe der Soße, auf der die Wantons serviert werden, ist exzellent abgestimmt und Meilen entfernt von der industriellen Sweet Chili Sauce. Das Restaurant ist auf Gerichte mit hausgemachten Reis- oder Eier-Nudeln spezialisiert, entweder als Suppe (Nam Tok) oder ohne Brühe (Saeb Haeng). Diese sogenannten Boat Noodles werden in Bangkok auf Booten gekocht und in kleinen Schälchen serviert. In Frankfurt sind die Schüsseln größer und prall gefüllt mit Nudeln und Spezialitäten von Rind oder Schwein. Vegetarisch geht auch, steht aber nicht auf der Karte. Die Suppe mit „Beef Balls“ und feinen Rindfleischstreifen (14,90 €) wird mit Kräutern getoppt und man kann aus drei Schärfegraden wählen (Tipp: Stufe 1 ist scharf genug). Die Brühe ist dunkelbraun, reichhaltig gewürzt und köstlich, die dünnen Nudeln ein Gedicht. Ebenso die Brühe mit Eiernudeln und Rindfleischbällchen (14,90 €) und die vegetarische Brühe mit gebratenem Tofu (14,90 €). Der Nachtisch wird gleich zum Hauptgericht serviert. Der Grund: Die leckere Kokos-Tapioka-Creme hilft, die Schärfe auszubalancieren. Und auch der typische Thai Eistee (4,90 €) schmeckt um Längen frischer und natürlicher als gewohnt.
Melanie Straub
Essen 6/6
Service 6/6
Ambiente 5/6
Soi 22
Düsseldorfer Straße 22 (Gallus)
Instagram: soi_22ffm
Mo-Fr 12-14 + 18-22, Sa, So 13-22 Uhr
Barrierefrei