
Pizza und Pasta nachhaltig, hochwertig und vor allem auch lecker: Die Holzofenpizza gehört zu den besten der Mainmetropole.
Pizza und Pasta gibt es in der Mainmetropole wie Sand am Strand von Rimini. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, bedarf es also schon eines tieferen Griffs in die kulinarische Trickkiste. Genau das ist – so viel sei schon einmal verraten – den Köchen im Zampano gelungen. Aber der Reihe nach: Wir nehmen im Außenbereich am stark befahrenen Römerhof Platz und beginnen mit dem Kickstarter, dreierlei homemade Dips (6 €). Das luftige Pizzabrötchen passt ganz hervorragend zum pikanten Tomatendip, der eine Spur zu flüssig daherkommt. Ebenfalls gelungen ist der Bohnendip. Der Dritte im Bunde ist gar kein Dip, sondern es sind lediglich wohlschmeckende Oliven. Weiter geht es mit Pasta Salsiccia, Salsiccia von der Metzgerei Henrici, Datteltomaten, Kräuterseitling, Knoblauch, Babyleaf, Parmigiano Hobel (14,5 €). Handwerklich gibt es an dem gelungenen Teller wenig zu kritisieren. Beim Abschmecken hätten wir uns vielleicht etwas mehr Mut gewünscht, um das letzte Quäntchen aus den tollen Zutaten herauszuholen. Die Pizza Cinque Formaggi, Mascarpone-Gorgonzola, Ricotta salata, Burrata, Parmigiano Reggiano (13,5 €) gehört jedoch zum Besten, was Frankfurt im Bereich Neapolitana-Stil zu bieten hat: Handwerklich perfekt zubereiteter Teig und ein hocharomatischer, saftiger Belag teleportieren uns direkt nach Bella Italia. Das Pistazien-Tiramisú (8,50 €) ist ein würdiger Abschluss, auch wenn wir uns eine Kaffeenote gewünscht hätten, die aber wegen der Familienfreundlichkeit bewusst weggelassen wird.
Essen 5/6
Service 4/6
Ambiente 4/6
Zampano
Am Römerhof 2 (Gallus)
(069) 69 76 66 66, zampano.pizza
Mi-So 16-23 Uhr Uhr
Eingeschränkt barrierefrei