![gastro_Modu-(1-of-1).jpg gastro_Modu-(1-of-1).jpg](https://frizz-frankfurt.de/downloads/22659/download/gastro_Modu-%281-of-1%29.jpg?cb=961d05482cd9e207541a999c31c980de&w={width}&h={height})
Das chinesische Franchise-Konzept jetzt auch in Frankfurt: Schnell und mit authentischen Zutaten. Bei der Zubereitung ist aber noch Luft nach oben.
Franchise-Konzepte sind ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seite, weiß man, was man bekommt. Auf der anderen Seite fehlt bei dieser Form der Systemgastronomie oft die Kreativität. Modu Three Brothers ist ein hierzulande eher unbekannter Vertreter, der unlängst seine Pforten unweit des Skyline Plazas öffnete. Auch wenn der Schwerpunkt auf Nudelgerichten liegt, gibt es es auch Reisgerichte, Spieße und Teigtaschen. Mit genau jenen starten wir unseren kulinarischen Trip nach Fernost. Die vegetarischen Jiaozi (8 €) sind handwerklich solide. Geschmacklich dominiert eine Kohlnote, die sich auch gegen die essigsäuerliche Soße und den gehackten Knoblauch durchsetzen kann. Weiter geht es mit dem scharf gebratenen Rindfleisch (14,80 €), das mit erhöhtem Gewürzeinsatz, hocharomatischem Stangensellerie und Szechuan- Chilischärfe durchaus überzeugen kann. Die Soße ist allerdings beim Salz an der Obergrenze und das Fleisch – obwohl sehr dünn geschnitten – recht zäh. Deutlich besser gefallen uns im Vergleich die Nudeln mit Erbsen und hausgemachter Schweinefleischsoße (12,90 €). Die Soße ist auch hier an der Salz-Obergrenze, das Gericht aber trotzdem geschmacklich stimmig. Mit gerösteten Erdnüssen und Sojabohnen sind für ein spannendes Mundgefühl auch verschiedene Texturen vorhanden. Gerne hätten wir zum Abschluss beim freundlichen Service den Reiskuchen mit braunem Zucker (5 €) bestellt, der allerdings aus ist, so dass wir die Verkostung auf den nächsten Besuch verschieben müssen.
Michael Faust
Essen 4/6
Service 5/6
Ambiente 4/6
Modu Three Brothers
Hohenstaufenstraße 2 (Gallus)
(069) 71 43 59 25, moduthreebrothers.de
Mo-Sa 11.30-15 + 17-22 Uhr
Barrierefrei