
Das Misoga wird mit den frisch zubereiteten und gut abgeschmeckten Gerichten etwas außerhalb der City seinen Weg gehen.
Die koreanische Küche steht hierzulande immer noch im Schatten der japanischen und chinesischen. Zu unrecht, wie wir wieder einmal erfahren dürfen – dieses Mal im Misoga, weit in Frankfurts Westen. Wir nehmen im Außenbereich Platz und starten mit Kimchirösti, Kimchipfannkuchen (9,90 €) und Gunmandu, mit Gemüse, Hähnchen, Rindfleisch und Garnelen gefüllte Teigtaschen, die wir nach einiger Zeit vom freundlichen, aber etwas überfordertem Service gebracht bekommen. Das Rösti besitzt ein angenehmes Aroma – für unseren Geschmack hätte es durchaus noch ein wenig intensiver nach dem eingelegten Chinakohl schmecken dürfen. Die zweite Vorspeise ist außen leicht knusprig sowie innen weich und aromatisch. Auf den gelungenen Einstieg folgen dann Jeyuk Bokkeum, scharf mariniertes Schweinefleisch mit frischem Gemüse gebraten (13,50 €) und der Klassiker Bibimbap, Reisbowl mit verschiedenem Gemüse, Sprossen, Spinat, Pilze, Zucchini, Rettich, Karotten, Ei, Kombu und Sesam (14 €). Der Schweinebauch ist glasiert, so intensiv ist der hervorragende Geschmack, der sich schon beim ersten Bissen im Mund verteilt. Leider trifft das auch auf die Knorpel zu, die leider nicht entfernt wurden. Das Bibimbap hingegen gibt keinen Anlass zur Kritik. Mit den vielen Zutaten lässt sich eine individuelle Bowl zaubern, ganz nach den eigenen Vorlieben. Der hausgemachte Lemon Green Ice Tea (5,50 €) ist eine erfrischende Begleitung. Zunächst ein wenig süß, ist das mit dem Auftauen des Eises kein Thema mehr.
Essen 5/6
Service 4/6
Ambiente 4/6
Misoga
Beunestraße 4 (Nied)
(069) 78 05 00 17, misoga.eatbu.com
Di-Sa 11.30-14 + 17.30-21 Uhr
Eingeschränkt barrierefrei