Mutig: Keine Karte, ein Gericht in zwei Varianten, plus Weine und Drinks. Aber: Coole Atmosphäre, DIY-Konzept, nette Leute. Sollte funktionieren.
„Das ist das bescheuertste Restaurant überhaupt!“ Das Urteil meines fünfjährigen Sohns, als wir bei Lala Smash vor verschlossenen Türen stehen, fällt harsch aus. Auf dem Nachhauseweg schreiben wir eine Nachricht, die sofort und herzlich beantwortet wird: Geschlossene Gesellschaft, wir öffnen heute später. Stand auch in einer Insta-Story, hatten wir nicht gesehen. Der freundliche Service-Eindruck bestätigt sich beim zweiten Besuch: Hier sind herzliche Leute am Werk, mit einer besonderen Idee: Es gibt ausschließlich Smash Burger in Fleisch- oder Veggie-Variante mit einem Patty aus roten und schwarzen Bohnen (jeweils 8,50 €), den man sich am DIY-Tisch mit allerlei selbstgemachten Saucen und Cremes nach eigenem Gusto veredeln kann, plus Pommes (4 €), dazu Weine und Drinks (z.B. Aperol Spritz 6 €). Beim Aperol vermissen wir zwar den Spritz, der Burger macht jedoch in beiden Varianten dank schöner Röstaromen und krosser Textur, perfektem Brioche sowie der pointiert gewürzten Zutaten wie Guacamole oder Trüffelmayonnaise glücklich. Beide Daumen meines Sohns gehen hoch. Auch der Ort ist besonders: Hier war jahrzehntelang die Bornheimer Institution „Gaststätte Rüth“ mit der legendären Wirtin Coletta Stadler. Manche Elemente (u.a. die gelbe Leuchtschrift) wurden erhalten, zudem schafft das DIY-Mobiliar mit dezenten Sprüchen eine entspannte Atmosphäre. Einer davon: „We focus on perfecting simplicity rather than reinventing the wheel.“ Das hätte Coletta Stadler gefallen. Auch ohne Insta.
Jürgen Mai
Essen 5/6
Service 5/6
Ambiente 6/6
Lala Smash
Saalburgallee 22 (Bornheim)
(0611) 20 43 64 0
Insta: #lalasmashburger
Mo-Do 17:30-23, Fr, Sa 17.30-0, So 17.30-22 Uhr, Mi geschlossen
Eingeschränkt barrierefrei