
Klein ist die gastronomische Konkurrenz unweit von Alt-Sachsenhausen wahrlich nicht. Qualität setzt sich aber meistens durch und deswegen hat das Adulis gute Chancen, sich dauerhaft zu etablieren. Das fängt schon mit dem freundlichen und aufmerksamen Service an, der uns zur Verkürzung der Wartezeit auf die köstlich-knusprigen Sambusa, sechs handgefertigte Teigtaschen, gefüllt mit einer feinen Gemüsemischung (8 €), kurzerhand eine Art Injera-Wrap mit Gemüsefüllung aufs Haus serviert. Der säuerliche Geschmack des glutenfreien Fladenbrots, das hauptsächlich aus Teffmehl besteht, ist typisch für die ostafrikanische Küche und wird uns auch durch die Hauptspeise begleiten. Wir entscheiden uns für die Adulis Meat Plate, Zigni (Keyeh und Tsaada) und Alicha, serviert auf Injera (für 2 Personen, 32 €). Dabei handelt es sich um auf mehreren Fladen angerichtete Gerichte, wie etwa Rindfleisch, zubereitet in scharfer Tomatensauce mit Tesmi (traditionelle Duftbutter), oder mild gewürzter Weißkohl, Kartoffeln, grüne Bohnen, Mohrrüben, Knoblauch und Zwiebeln, mit Curry verfeinert. Sämtliche Speisen sind kräftig abgeschmeckt und strotzen nur von Aroma. Das Fleisch ist dabei nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr zart – es zerfällt praktisch auf der Zunge. Das zum Abschluss bestellte Temri, Datteln, Joghurt, Honig, Holunder und Halva (Sesampaste) (3,90 €), erinnert entfernt an einen griechischen Joghurt, ist aber gehaltvoller und wegen der verwendeten Zutaten auch etwas vielschichtiger.
Michael Faust
Essen 5/6
Service 6/6
Ambiente 5/6
Adulis
Dreieichstraße 35 (Sachsenhausen)
(069) 33 99 71 40, adulis-restaurant.de
So, Di-Mi 16-22, Do 16-23, Fr, Sa 16-1 Uhr
Nicht barrierefrei