
OF_9_2016_Heimathafen
Der Offenbacher Hafen entwickelt sich auch gastronomisch zu einem Anziehungspunkt. Der „Heimathafen“ ist der sechste Gastronomiebetrieb, den das erfolgreiche Gastrokinner-Team (u.a. Tafelspitz und Fleischeslust) um Giuseppe Morleo (Foto r.) ins Leben gerufen hat. Geschäftsführer ist Rachid El Machit (Foto l., mit Bruder Youssef), der das Lokal zusammen mit Markus Langkamm leitet. Das legere Konzept bietet gastronomische Vielfalt: Klassische Fischgerichte wie eine Bouillabaisse nach Marseiller Art, Fish und Chips in drei Variationen, Yello Fin Tuna oder ein ganzer Seeteufel für zwei, aber auch Fleisch- und vegane Gerichte stehen auf der Karte. Das Interieur und auch die Terrassenbestuhlung des großzügigen und ansprechend eingerichteten Restaurants erinnern an Hafenkneipen in aller Welt. Durch eine große, die Sicht freigebende Schiebetür kommt man vom Speiseraum in eine großzügige Bar, die durch ihre mit an Wänden und Decke befestigten Spannten aus Holz an einen Schiffsrumpf denken lässt. Hier ist auch der Hafenladen, in dem Weine, Spirituosen, Geschenkkörbe und Accessoires gekauft werden können. Großzügige, bodentiefe Fensterflächen- und Türen lassen viel Licht in den Heimathafen und von der Terrasse aus lässt sich die über dem Hafenbecken untergehende Sonne genießen. Zurzeit wird ab 17 Uhr, sobald der Hafenplatz fertig gestellt ist schon ab 11.30 Uhr geöffnet.
Heimathafen
Offenbach, Am Hafenplatz 4, Tel.: (069) 80109449, www.heimathafen-of.de
Öffnungszeiten: Mo–Fr ab 17 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr