
Online-Spiele sind eine der besten Möglichkeiten, um die Kreativität zu steigern, die Hand-Augen-Koordination zu verbessern und neue Freunde zu finden. Eine langsame Internetverbindung und ein Gameplay mit niedriger Auflösung können dieses Erlebnis jedoch ruinieren.
Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, diese Herausforderungen zu meistern, von denen eine die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks ist.
Mit VPN können Sie Ihren gesamten Internetverkehr über einen Remote-VPN-Server umleiten. Es verbirgt Ihre IP-Adresse und Online-Aktivitäten vor Internetdienstanbietern und Hackern. Hier sind die fünf wichtigsten Gründe, warum Sie sich beim Spielen mit einem VPN verbinden sollten:
Geringerer Ping und reduzierte Verzögerung
Hoher Ping wird durch eine Verzögerung bei der Datenübertragung zwischen Ihrem Gerät und dem Spieleserver verursacht, die verursacht werden kann durch:
Netzüberlastung
Physische Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem Spieleserver
Schwache Internetverbindung
Überlasteter Router
Signale vom Server Ihres Lieblingsspiels nehmen nicht den schnellsten Weg zu Ihrem Gerätenetzwerk, was zu hohem Ping und Verzögerung führt. Ein virtuelles privates Netzwerk kann Ihren Internetverkehr auf einen Server umleiten, der geografisch in der Nähe des Spieleservers liegt. Testen Sie Ihren Ping mit und ohne VPN, um eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit und Spielqualität festzustellen.
Spiele mit Freunden aus der Ferne
Freunde aus fernen Ländern zu finden ist eine erstaunliche Erfahrung. Aber es gibt auch einen Nachteil. Die physische Distanz zwischen Ihnen und Ihrem neuen Freund kann die Kommunikation behindern und Ihre gegenseitige Liebe zum Spielen unterdrücken.
Mit einem VPN können Sie die abgehackte, verzögerte Verbindung überspringen und ein beeindruckendes Erlebnis gewährleisten. Es ist möglicherweise nicht in der Lage, Verzögerungen vollständig zu beseitigen, aber es kann zu stabileren Verbindungen führen. Wenn Sie in Deutschland leben und mit Ihren Freunden aus den USA spielen möchten, hier klicken, um eine Verbindung zu einem VPN herzustellen.
Anonymität wahren
Der Schutz Ihrer Identität ist in Zeiten zunehmender Cyberkriminalität von entscheidender Bedeutung. Selbst mit strengen Passwörtern können Konsolen, Netzwerke und Spiele kompromittiert werden. Wenn Sie eine statische IP-Adresse haben, können Hacker auf Ihren Standort zugreifen und die Systeme aller dort lebenden Personen anzapfen.
Ein VPN maskiert Ihre IP-Adresse und leitet Ihren Internetverkehr über Remote-Server weiter. Infolgedessen wird Ihre echte IP-Adresse durch die IP-Adresse Ihres VPN-Servers ersetzt. Auf diese Weise können Sie an Gaming-Events aus aller Welt teilnehmen, ohne Ihre Identität zu gefährden.
Netzwerkdrosselung übertreffen
Viele Internetdienstanbieter (ISPs) verlangsamen absichtlich Ihre Internetverbindung, wenn Sie Aktivitäten mit hoher Bandbreite ausführen, z. B. Spiele und Streaming. Es ist eine geldsparende Technik für ISPs und hilft ihnen, höheren Netzwerkverkehr zu geringeren Kosten zu verwalten, insbesondere während der Stoßzeiten.
Ein virtuelles privates Netzwerk ermöglicht es Ihnen, Ihre Internetaktivität vor ISPs zu verbergen. Dies hindert sie daran, Ihren Spielverlauf zu überwachen und die Internetgeschwindigkeit zu verlangsamen.
Abwehr von DDoS-Angriffen
Ein DDoS-Angriff ist eine der größten Herausforderungen, denen man sich als Gamer stellen muss. Es überflutet das Gameplay mit übermäßigem Datenverkehr, verlangsamt die Verbindung und hindert Benutzer schließlich daran, das Spiel zu bewerten. Einige Personen können auch DDoS-Angriffe starten, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen und Chaos im Spiel zu verursachen.
Die Verbindung zu einem VPN ist der einfachste Weg, um DDoS-Angriffe abzuwehren. Es verschlüsselt Ihre IP-Adresse und sorgt für reibungsloses Spielen.