Foto Robertino Nikolic
Es begann mit dem Stadtführer „Glücksorte in Wiesbaden“, den Bärbel Klein für die hessische Landeshauptstadt verfasste. Zum Auftakt ließ sie damals eine Fußmatte mit dem Aufdruck „Glücksort“ drucken, damit sich jeder seinen eigenen Glücksort markieren konnte. Weitere Designs folgten, seither liegt der türkisfarbene Klassiker „Glücksort“ vor vielen Hundert Türen in Deutschland. Ebenso die regionalen Motive für Hessen mit Bembel, der Frankfurter Skyline oder der hessischen Begrüßung „Gude“ in Pink. Inzwischen ist die Marke „Glücksmatte“ deutschlandweit erhältlich, nicht nur im gleichnamigen Onlineshop, sondern auch in ausgewählten Fachgeschäften. Denn auch für andere Teile der Republik gibt es regionale Motive: Moin oder die Silhouette der „Elphi“ für Hamburg, den Bodensee für Konstanz und die Bretz’n für München. So wächst das Angebot stetig und die Koordinaten einer Stadt sind von Eltville bis Sylt ein beliebtes Matten-Motiv. Das Besondere: Die Matten werden 100 % nachhaltig und fair in Deutschland produziert. Sie haben Premium-Qualität, sind langlebig, maschinenwaschbar und PVC-frei, verursachen kein Mikroplastik.
gluecksmatte.com, instagram.com/gluecksmatte
FRIZZ verlost 3 Glücksmatten. Teilnahme via E-Mail an gewinnspiele@frizz-frankfurt.de oder Postkarte an den Verlag. Oder liked und kommentiert euren Gewinnwunsch auf Facebook/FRIZZ Frankfurt. Veranstaltungs- oder Produktname angeben! Gewinnbenachrichtigung via E-Mail. Einsendeschluss: 15.1.2025