Zwei Jahre mussten die Frankfurter:innen auf den Yachtklub verzichten, nun ist er mit neuer Besetzung zurück am Sachsenhäuser Ufer.
Redaktion: Heidi Zehentner
1 von 3

© Michael Faust
2 von 3

© Michael Faust
3 von 3

© Michael Faust
>> Yachtklub, Sachsenhäuser Ufer, Frankfurt, Öffnungszeiten: Do 17-24 Uhr, Fr, Sa, So 17-4 Uhr, 10 €, yachtklub.de
Eine gute Nachricht für ein Ausgehvolk, das so ganz und gar nicht homogen daherkommen soll. Der Yachtklub hat neue Betreiber:innen gefunden. Pedo Knopp, seines Zeichens DJ und Veranstalter, wünscht sich ein breit aufgestelltes Publikum ohne Schickimicki und Türpolitik. Und das stand bei dem Opening im Juni auch vor dem Boot. Wir erinnern uns an die ersten Partys von Hans Romanov 2006.Pedo hat sich getraut und gemeinsam mit Diana Haider den Yachtklub übernommen. Haider hat als Inhaberin der Old Fashioned Bar jede Menge Gastroerfahrung und auch gute Nerven im Gepäck. Zusammen haben die beiden dem über 40 Jahre alten Boot neues Leben eingehaucht, ohne ihm seinen Charme zu nehmen – und bringen so wieder diesen ganz speziellen Yachtklub-Vibe ans Mainufer. „Pedo hat mich gefragt und ich musste nicht lange überlegen …“, erzählt Diana. Ihr Mann ist Anfang 2022 verstorben. „Wir haben gerade sein Surfbrett an die Wand gehängt. Und so ist er bei allem dabei.“
Der Yachtklub ist zurück und feiert sich so, wie wir ihn kennen, bunt, (nicht zu) laut und divers. Es wird feine elektronische Klänge geben und eine bunte Mischung aus Modern Funk, Disco und Global Grooves, die die Hüften in Schwung bringen werden. Ein Schild weist auf die hübsche, junge Bedienung hin mit Namen „Selbstbedienung“. Bunte Stühle auf der einen Terrassenseite, etwas gediegener auf der anderen. Ein DJ-Pult, eine Bar und viel Holz und Patina. Es ist Platz für ca. 200 Gäste auf dem Yachtklub. Sicherlich, ein Risiko ist immer ein treuer Begleiter der Gastronomie, aber, und da nicken beide, stemmbar nach dem Run auf die ersten Partys. Pedo hat es etwas eilig, er muss seine Tochter abholen. „Derzeit ist es oft eine Jonglage, Job und Familie unter einen Hut zu bringen.“ Manchmal komme er dann erst nach Hause, wenn seine Siebenjährige gerade aufwacht.
Je nach Wetterlage hat der Yachtklub bis Ende Oktober auf. Speisen wird es aktuell nicht geben, das sei, so Diana, bei so vielen Menschen qualitativ nicht umsetzbar. Eine neue Preispolitik bei den Getränken: Es gibt etliches, das nun günstiger angeboten wird, um auch Studierenden und Auszubildenden das Feiern zu ermöglichen. Und: Man kann feinsten Champagner ordern. „Und der kommt an“, lacht Diana.
Das Boot hat Magie, ist eine Insel in der Stadt, so Diana und Pedo. Schöner hätten auch wir es nicht ausdrücken können. Der Yachtklub ist zurück – und das ist auch gut so!
FRIZZ präsentiert
Saravá – Brazilian music all night long
>> 26.7., Yachtklub, 21- 4 Uhr, 10 €
Am 26. Juli wird im Yachtklub der achte Geburtstag von Saravá mit einer unvergesslichen Nacht voller spätsommerlicher Sounds, brasilianischer Lebensfreude und einem besonderen Gast: Mary G aus São Paulo gefeiert. Direkt aus dem Herzen São Paulos stammend, zählt Mariana Mendes Guarnieri – besser bekannt als Mary G – heute zu den spannendsten Stimmen der neuen Generation brasilianischer DJs. Beeinflusst von São Paulos leidenschaftlichsten Selector:innen, entwickelte sie einen eklektischen, stimmigen Stil: eine Mischung aus Psychedelia, Soul, Jazz, brasilianischen Rhythmen und cineastischen Klanglandschaften. Begleitet wird Mary G von Gastgeber Kosmik Kat, einem ausgewiesenen Kenner brasilianischer Musik. Bora festejar!