
© Diego Rosa | Unsplash
Der Juli brennt – und zwar auf allen Floors! Zwischen urbanem Sandburgenbau, ekstatischem Hip-Hop-Flashback und technoiden Gesamtkunstwerken lädt der Open-Air-Sommer zu kollektiven Höhenflügen ein. Ob Tag, Nacht oder 21 Stunden am Stück – wer jetzt nicht tanzt, ist selber schuld.
Love Family Park
>> 12. & 13.7., Rebstockgelände, Frankfurt, Info und Tickets: lovefamilypark.com
Der Love Family Park findet am 12. und 13. Juli zum dritten Mal auf dem Rebstockgelände in Frankfurt statt. Und die Besucher:innen dürfen sich wieder auf eine sorgfältig kuratierte Auswahl aus LFP-Heroes und jungen Talenten der internationalen elektronischen Musikszene freuen. Am ersten Festivaltag stehen mit Marco Carola und Sven Väth zwei langjährige Wegbegleiter des Love Family Park hinter den Decks. Sven Väth ist deutsche Techno-Legende und Frankfurter Urgestein, sein Schaffen wurde erst kürzlich mit dem Bambi Award für Kultur geehrt. Er ist seit Stunde Null fester Bestandteil des LFP-Programms und selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Marco Carola, Kopf von Music On, gehört seit Jahren zu den Publikumslieblingen des Festivals und prägt dessen Geschichte ebenfalls maßgeblich. Ergänzt wird das Samstag-Line Up von The Martinez Brothers, die mit groovigem Tech-House Ibiza-Feeling nach Frankfurt bringen werden. Am Sonntag werden spannende Neuzugänge präsentiert: Deborah De Luca, Gründerin von Solamente Records, begeistert mit ihrer beeindruckenden Karriere und Millionen von Streams. Auch Eli Brown, bekannt durch Auftritte bei Tomorrowland und zahlreiche Chart-Erfolge, sowie Mha Iri und Nico Moreno, die sich mit energiegeladenen Tracks und Top-Releases in kürzester Zeit an die Spitze gespielt haben, geben ihr LFP-Debüt. Der LFP ist seit 1996 ein fester Bestandteil der elektronischen Musikszene und eine Kulturinstitution im Rhein-Main-Gebiet. Vergangenes Jahr feierte das Open-Air-Festival seine bereits 25. Ausgabe. Trotz Unterbrechungen durch die Pandemie und langer Suche nach einem neuen Veranstaltungsgelände bleibt das Festival in der Region verwurzelt und hat sein langfristiges Zuhause im Herzen Frankfurts gefunden.
Kuddelmuddel Festival
>> 5.7., Kommune 2010, Offenbach, 14 Uhr, ab 20 €
Liebe Kuddler:innen und Muddler:innen, es ist wieder so weit! Wo das innere Kind auf der Spielwiese erwacht und auf vier handgearbeiteten Bühnen das Tanzbein geschwungen wird, treffen sich die besten Kollektive aus Frankfurt und Umgebung in gewohnter Open Air Manier. Von 14 bis 22 Uhr erwartet euch eine Mischung aus altbekannten Attraktionen und neuen Abenteuern, Spielen und Ständen. Ob Sandburgen bauen an der Beach Bar, adrenalingeladene Duelle beim Baumstammkampf oder sich endlich den Schmetterling ins Gesicht schminken lassen, den man immer beim Kindergeburtstag haben wollte – es wird auf allen Ebenen wild gekuddelt und gemuddelt. Auf vier handgebauten Bühnen liefern unter anderem Noises Of, EinKlang e.V., TechnoDisco, Berliner Nächte und viele mehr den passenden Soundtrack – von treibendem Techno bis zu verträumten House-Klängen. Wer danach noch Energie hat, feiert ab 22 Uhr bei der Afterparty im Tanzhaus West weiter.
Ours
>> 19. & 26.7., Franziusstr. 35, Frankfurt, 14 Uhr, ab 20 €
THIS PLACE IS (Y)OURS und im Juli dürfen sich Festivalfans wieder auf zwei Termine freuen! Den Auftakt am 19. Juli macht das deutsche Elektronik-Duo FJAAK. Das Duo produziert treibende, energiegeladene Dance-Tracks, die von nachdenklichem Powerhouse bis hin zu stürmischem Warehouse-Techno reichen, mit gelegentlichem UK-Garagen-Dub und Breakbeat-Hardcore-Einflüssen. Die meisten ihrer Tracks sind düster und doch sinnlich und wurden vollständig auf analogem Equipment komponiert. Zusammen reichen sie sich die Teller mit Dr. Rubinstein und Hyperaktivist. Am 26. Juli ist der international renommierte Musikproduzent und Komponist Henrik Schwarz live am Start. Henrik Schwarz gilt seit Langem als eine andere Art von elektronischem Künstler, der nicht ganz dem entspricht, was man von jemandem erwarten würde, der den Großteil seiner Karriere dem House und Techno gewidmet hat. Mit seinem jüngsten Schwarzmann-Projekt hat er jedoch die Grenzen mehr als je zuvor verschoben und wohl neu definiert, was es für einen elektronischen Künstler bedeutet, „live“ aufzutreten. Stay tuned!
Daydrinking ALÓ
>> 10.7., Fortuna Irgendwo, Frankfurt, 19 Uhr, VVK: 8 €/AK: 10 €
Nach dem erfolgreichen Opening geht ALÓ Daydrinking in die zweite Runde – und verspricht erneut ein Erlebnis der besonderen Art. Inmitten Frankfurts könnt ihr euch auf eine mitreißende Fusion aus Latin-, Afro- und House-Musik freuen. Die musikalische Reise wird nicht nur von den angesagtesten Tracks getragen, sondern auch von einem Live-Act, der dem Event eine ganz besondere Note verleiht. ALÓ steht für Daydrinking mit Stil – Open Air, entspannte Atmosphäre, handgemixte Fortuna Drinks und jede Menge Ibiza-Flair inklusive. Wer den Vibe kennt, weiß: Hier geht’s nicht um laute Massenveranstaltungen, sondern um ein bewusstes Feiern mit Klasse, Groove und Herz.
Sommerfest
>> 11.7., Fortuna Irgendwo, Frankfurt, 21 Uhr, VVK: 12 €/AK: 15 €
Frankfurt, aufgepasst: Am 11. Juli wird das Fortuna Irgendwo zur heißesten Adresse der Stadt. Ab 21 Uhr heißt es: Hip-Hop all night – indoor und outdoor! Zwei Floors, ein Versprechen: Ihr bekommt den Soundtrack eurer Jugend auf die Ohren, mit Beats aus den 90ern und 2000ern, die euch direkt zurück in die goldene Ära urbaner Musik katapultieren. Unter freiem Himmel, mit offenem Dach und Pool, oder auf dem stylishsten Dancefloor der Stadt – hier wird gefeiert, bis der Morgen graut. Gehostet wird der Abend von niemand Geringerem als DJ Release, Frankfurter Legende und Kopf hinter der „The Classics“-Reihe. Mit zwei Nummer-eins-Hits im Gepäck bringt er den Vibe direkt an die Plattenteller. An seiner Seite: DJ SAY WHAAT, bekannt von der Old But Gold Partyreihe – ein Garant für die perfekte Mischung aus Hip-Hop-Classics und R’n’B-Bangern. Ob chilliger Kopfnicker oder wild auf der Tanzfläche – dieses Sommerfest ist ein Muss für alle, die echten Hip-Hop feiern. Don’t miss out – Vibes guaranteed.
Kabinett der Kuriositäten 21h Geburtstag
>> 12.7., Tanzhaus West & Dora Brilliant, Frankfurt, 14 Uhr, ab 15€
Ein Jahr älter, ein bisschen wilder: Das Kabinett der Kuriositäten lädt zum 21-Stunden-Geburtstag ein – vom Samstagnachmittag bis in den sonntäglichen Vormittag hinein. Was euch erwartet, ist kein klassisches Festival, sondern ein liebevoll arrangiertes Gesamtkunstwerk unter freiem Himmel und in geheimnisvollen Gewölben. Auf mehreren Floors entfaltet sich eine musikalische Reise von Downtempo bis Techno, begleitet von visuellen, tänzerischen und kulinarischen Reizen. Vom tanzbaren Zuckerschock auf der Kandislichtung bis zum technoiden Exzess in der Kapelle: Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte. In den Zauberwald locken Tarnnetze und mystische Sounds, während die Landungsbrücken zu verträumtem Downtempo verführen. Wer zwischendurch abschalten will, findet im Spa mit Sauna und Hot-Pot Erholung. Workshops, Basar, Performances, Feuerkunst und Karaoke machen das Erlebnis komplett. Kommt rein, lasst los – und feiert das nächste Kapitel des Kabinetts!