
2015. Zwei Jungs – Stefano und Thommy – sitzen auf der Rampe von Morgen Interiours im Osthafen. Es ist früher Abend, die Sommerdämmerung legt sich langsam über den Hafen. In der Ferne klackern die Container-Maschinen vom Gutleuthafen, der Beton strahlt noch Wärme vom Tag ab. Thommy ist hier schon seit zwei Jahren Mieter. Und wie das so ist, wenn man lange an einem Ort ist, fängt man irgendwann an, die offensichtlichen Dinge zu hinterfragen. Da ist diese Tür. ACHTUNG LEBENSGEFAHR
Immer da gewesen. Immer zu. 10 Quadratmeter. Ein alter Elektroraum mit verstaubten Fenstern. Staub auf dem Boden, Spinnweben – nichts Spektakuläres also. Und ein paar Tage später: eine Diskokugel an der Decke, ein Soundsystem im Raum, eine Bar, ein Lichtschalter, der nie wieder derselbe war. Die kleinste Disko der Welt war geboren. Seitdem sind 10 Jahre vergangen – und aus einer spontanen Idee ist ein mobiles Kulturding geworden. Keine Agentur, kein Programmheft, kein Sponsorenrennen. Einfach Musik, Menschen und ein gutes Gespür für Räume. Feiern ohne Filter. Begegnung ohne Türsteher. Nähe statt Show. Ob in Tiefgaragen, auf Hochhausdächern, mitten in der Innenstadt oder im Club: Die kleinste Disko bringt Menschen zusammen – und das nicht nur zum Tanzen. Viele, die sich bei unseren Veranstaltungen begegnet sind, kennen sich heute noch. Manche sind zusammengezogen, andere haben sich verloren, ein paar feiern immer noch jedes Mal mit.
>> instagram@die_kleinste_disko_der_welt, ticketswap.de
Auch im Juli wird gefeiert und das wild und draußen:
5.7.: Straßendisko Part 2 @ Jürgen-Ponto-Platz, 15-22 Uhr
Drei Jahre ist es her, dass der Jürgen-Ponto-Platz das erste Mal in einen Dancefloor verwandelt wurde – höchste Zeit für Runde zwei. Beats, Bento, Beton – urbaner geht’s kaum.
19.7.: Open Air @ Die Welle Frankfurt, 15-22 Uhr
Mitten im Herzen Frankfurts, zwischen Glasfassaden, Wasser und City-Vibes, kommt die kleinste Disko auf die Welle. Wer den Ort kennt, weiß: Hier trifft Architektur auf Atmosphäre.
26.7.: Adios Juan @ Adam Riese Terrace, 16-22 Uhr
Mit Addicted wird der Abschied von Juan Romero gefeiert, der Frankfurt verlässt und nach Spanien zieht. Ein letzter Abend, ein großes Danke, ein würdiger Abschied auf der Adam Riese Terrace.